Alexandra Helmig & Anemone Kloos"Im Land der Wolken"| Kinderbuch/Bilderbuch | Gebundene Ausgabe, 32 Seiten| mixtvision |
Preis: 14,90€ | Erschienen am 29. Januar 2016 | ISBN: 9783958540521 | Hier bestellen: Thalia *amazon
Einen wunderschönen guten Tag, ihr Lieben :-)
Das Lesenetzwerk Lovelybooks hat sich da ja was ganz tolles einfallen lassen - die Lovelybox! Warum soll es nebst diversen Beautyboxen nicht auch eine Bücherbox geben? Erfahren habe ich von dieser Aktion bei der lieben Hannah. Auf gut Glück habe ich mich einfach mal am letzten Tag für die März-Box beworben und wider Erwarten sogar gewonnen! Jede Buchbox steht unter einem speziellen Motto, diesmal sollten es die "Jungen Helden" sein. Schon wenige Tage später durften ich und vielevieleviele andere Teilnehmer unser Päckchen auspacken und ich persönlich war wirklich sehr angetan von dieser gelungenen Buchmischung:
Ich wollte schon immer mal etwas von Wolfgang Hohlbein lesen, mit Laurin in der März-Lovelybox ist das nun eine prima Gelegenheit. Auch über Wie das Licht von einem erloschenen Stern von Nicole Boyle Rodtnes habe ich mich sehr gefreut, da mich die Rezension von der lieben Nicole schon ganz stark neugierig gemacht hat! Ein richtiger Augenschmauß ist dann noch Im Land der Wolken von Alexandra Helmig und Anemone Kloos, welches ich euch heute etwas näher vorstellen möchte, da es doch ein sehr besonderes Kinderbuch ist.
Henry ist ein Außenseiter. Während alle anderen ständig auf der Suche nach Beschäftigung sind, liebt er es, einfach nur da zu sitzen und in den Himmel zu schauen. Da tritt Sara in sein Leben. Sie versteht, dass es manchmal das Beste ist, nichts zu tun. So werden auch die anderen Kinder auf die beiden aufmerksam ... Was natürlich ganz klar für dieses Kinderbuch spricht, ist die sensationell satte, farbintensive Aufmachung! Da hat die Illustratorin Anemone Kloos wirklich tolle Arbeit geleistet! Ich hatte sofort Lust, in diesem Buch zu blättern und ich könnte es mir jetzt schon wieder greifen, einfach nur um darin zu blättern. Ich könnte mir vorstellen, dass die leuchtene Farbgestaltung für Kinder in jedem Fall auch ein Kriterium ist, sich ein Buch genau anzusehen. Jedes Bild passt ganz wunderbar mit dem Text zusammen und verliert dabei keinerlei Liebe zum Detail, ganz im Gegenteil. Bei 32 tollen bunten Seiten kann ich nun nicht zu viel über den Inhalt verraten, der Klappentext sagt es ja schon aus. Es geht um das Glück einfach mal Nichts zutun und dass man nicht ständig in Bewegung sein muss. Denn...
Im Land der Wolken kennen die Menschen keine Langeweile. Der Himmel ist voller Ideen, die in verschiedenen Wolken vorbeifliegen. (...) Es gibt so viele davon, dass die Menschen gar nicht mehr wissen, wie es ist, wenn man eine Weile lang nichts tut. (S. 7)
Nebst der großartigen Bilder wird also mit nur sehr wenigen Worten eine sehr wichtige Aussage mitgegeben, die durch die Figur des Ausseiters Henry transportiert wird. Ist es nicht tatsächlich so, dass etwas unsere Aufmerksamkeit schon nach etwa drei Sekunden verliert, wenn kein weiterer Trompetenschlag folgt? Dass all unsere Sinne stets und ständig angesprochen werden müssen, dass ein Stillstand als unmöglich gesehen und auch die Notwendigkeit dessen nicht erkannt wird? In einer Gesellschaft mit stetig wachsenden Möglichkeiten fällt es gleichsam immer schwerer dem Müßiggang nachzugehen. Und gerade für Kinder sollte der Müßiggang doch noch ein Leichtes sein. Wenn jemand die Leichtigkeit des Lebens verspüren sollte, dann sind sie es.
Im Land der Wolken von Alexandra Helmig und Anemone Kloos ist ein Kinderbilderbuch, bei dem auch so manch Erwachsener wohlweislich nickt, da er nur zu gut die Verlockung all dieser farbenfrohen Wolken kennt. Fünf von fünf Sternen für diese tolle Umsetzung! Empfohlen wird dieses Buch für Kinder ab 6 Jahren. Dem würde ich mich anschließen, denn dann beginnen Kinder ihre Umwelt fernab von der Familie wahrzunehmen und ein Verständnis des Inhalts ist beim gemeinsamen Lesen und anschauen definitiv gesichert.
Auch wenn sich das Buch primär an die Kleinen richtet, kann ich mir durchaus vorstellen, dass sowohl Jugendliche als auch Erwachsene eine schöne Auszeit mit diesem Buch haben könnten, da es ja vor allem für das Auge so besonders ist. Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen!
Hier findet ihr das Buch auch nochmal auf der Verlagsseite. Darüber hinaus wurde eigens für das Buch auch ein toller Trailer produziert. Da bekommt ihr auch nochmal einen schönen Eindruck zu der tollen Aufmachung, also los, los, anschauen! Die Autorin Helmig ist beispielsweise hier vertreten. Tolle Bilder von Anemone Kloos könnt ihr euch hier ansehen.
Vielen lieben Dank auch nochmals an das Team von Lovelybooks! Ihr habt euch mit der Lovelybox wirklich eine feine Aktion ausgedacht, die bei mir voll ins Schwarze trifft. Ich bin gespannt, was die beiden anderen Bücher bei mir auslösen werden und werde euch berichten :-) Für alle anderen: bald kann man sich wieder für eine Lovelybox bewerben. Hier kommt ihr zur Registrierung, wenn es soweit ist!
Kommt gut in die neue Woche und vergesst nicht, einfach mal Nichts zutun :-)