Hallöchen ihr Lieben!
Auch im neuen Jahr weiterhin dabei - heute nehme ich bereits zum 49. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil. Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter.
Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"For the next four days, Celaena awoke before dawn to train in her room, using whatever she could exercise - chairs, the doorway, even her billiards table and cue sticks."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Im Frühherbst hatte ich Throne of Glass ja bereits schonmal in der deutschen Version als eBook aus der Onleihe begonnen, bin da aber nie über die 30. Seite hinausgekommen. Jetzt habe ich mir im Dezember die englische Ausgabe von Bloomsbury zugelegt. Einerseits möchte ich in diesem Jahr sowieso ein paar Bücher auf Englisch lesen (2015 war es kein einziges! Das macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn ich für eine Buchseite gefühlt tausend Jahre Lesezeit brauche, haha) und andererseits komme ich so vielleicht sogar dazu, mal eine richtig lange Buchreihe zu lesen, auf deren Fortsetzerbände man auch nicht allzulange warten muss. Denn bisher sind in Deutschland ja nur drei Bände übersetzt, wohingegen im englischsprachigen Raum dieses Jahr bereits der fünfte Band der Reihe erscheint. Hoffentlich lohnt es sich! Bisher finde ich die Dreierkonstellation zwischen Celaena, Dorian und Chaol recht witzig. Die Cover finde ich jedoch sowohl in der deutschen als auch in der englischen Ausgabe gleich unschön. Diese comuputeranimiert ähnliche Figur gefällt mir irgendwie gar nicht. Ich bin daher ganz dankbar, dass zumindest der Buchrücken hübsch und schlicht gehalten ist.
4. Lagen buchige Geschenke unter eurem Tannenbaum oder habt ihr euch vielleicht sogar selbst beschenkt?
Ich bin so froh, keine Bücher geschenkt bekommen zu haben. In wenigen Tagen kommt mein Neuzugänge-Beitrag online, aber ich kann schonmal so viel sagen: 14 neue Bücher in einem Monat sind mehr als genug und Konzertkarten geschenkt zu bekommen ist irgendwie auch viel cooler! Ich habe mich quasi nur für das Neujahr selbst beschenkt, denn am 31. Dezember 2015 kam der neue Roman 180° Meer von Sarah Kuttner raus - ein super Buch übrigens, da schon ausgelesen! Aber das zählt auch in die Neuzugänge mit rein :-)
Wie ist das bei euch? Was lag bei euch unter'm Tannebaum? Und überdies: Was lest ihr gerade? Schreibt es mir in die Kommentare!
"For the next four days, Celaena awoke before dawn to train in her room, using whatever she could exercise - chairs, the doorway, even her billiards table and cue sticks."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Im Frühherbst hatte ich Throne of Glass ja bereits schonmal in der deutschen Version als eBook aus der Onleihe begonnen, bin da aber nie über die 30. Seite hinausgekommen. Jetzt habe ich mir im Dezember die englische Ausgabe von Bloomsbury zugelegt. Einerseits möchte ich in diesem Jahr sowieso ein paar Bücher auf Englisch lesen (2015 war es kein einziges! Das macht sich vor allem dann bemerkbar, wenn ich für eine Buchseite gefühlt tausend Jahre Lesezeit brauche, haha) und andererseits komme ich so vielleicht sogar dazu, mal eine richtig lange Buchreihe zu lesen, auf deren Fortsetzerbände man auch nicht allzulange warten muss. Denn bisher sind in Deutschland ja nur drei Bände übersetzt, wohingegen im englischsprachigen Raum dieses Jahr bereits der fünfte Band der Reihe erscheint. Hoffentlich lohnt es sich! Bisher finde ich die Dreierkonstellation zwischen Celaena, Dorian und Chaol recht witzig. Die Cover finde ich jedoch sowohl in der deutschen als auch in der englischen Ausgabe gleich unschön. Diese comuputeranimiert ähnliche Figur gefällt mir irgendwie gar nicht. Ich bin daher ganz dankbar, dass zumindest der Buchrücken hübsch und schlicht gehalten ist.
4. Lagen buchige Geschenke unter eurem Tannenbaum oder habt ihr euch vielleicht sogar selbst beschenkt?
Ich bin so froh, keine Bücher geschenkt bekommen zu haben. In wenigen Tagen kommt mein Neuzugänge-Beitrag online, aber ich kann schonmal so viel sagen: 14 neue Bücher in einem Monat sind mehr als genug und Konzertkarten geschenkt zu bekommen ist irgendwie auch viel cooler! Ich habe mich quasi nur für das Neujahr selbst beschenkt, denn am 31. Dezember 2015 kam der neue Roman 180° Meer von Sarah Kuttner raus - ein super Buch übrigens, da schon ausgelesen! Aber das zählt auch in die Neuzugänge mit rein :-)
Wie ist das bei euch? Was lag bei euch unter'm Tannebaum? Und überdies: Was lest ihr gerade? Schreibt es mir in die Kommentare!