Einen wunderschönen guten Tag, ihr Lieben!
Am Freitag habe ich euch bereits ausführlich mein Jahr 2015 in Büchern vorgestellt, heute blicken wir nochmal etwas spezifischer auf den Monat Dezember 2015 zurück. Für mich war der Dezember buchtechnisch ein Spitzenmonat. Ich habe mich sogar größtenteils an mein Lesevorhaben halten können und meinen Currently Reading-Stapel verkleinert und mein Langzeit-Hörbuch habe ich auch beendet (zu viele Und's in einem Satz!). Mein Tolino hat jedenfalls in keinem Monat so sehr am Netzteil gehangen, wie in diesem, haha!
Mal abgesehen von Tanz auf Glas habe ich hauptsächlich wieder nur eBooks gelesen. Insgesamt waren es aber trotzdem sechs Bücher, in Buchseiten: 2208. Das machte etwa 71 gelesene Seiten pro Tag aus, sowie jeden Tag 13 Minuten Hörbuch hören. Diese Statistik ist jedenfalls kein Vergleich zum letzten Lesemonat, der ja doch sehr spartanisch daherkam. Gelesen habe ich:
Jean-Paul Didierlaurent - Die Sehnsucht des Vorlesers (Rezension folgt)
Ursula Poznanski - Layers (Rezension folgt)
Timur Vernes - Er ist wieder da / Hörbuch (Rezension folgt)
Annika Bühnemann - Auf die Freundschaft (Rezension folgt)
sowie
Ka Hancock - Tanz auf Glas (Rezension folgt)
Meine Highlights des Monats waren definitiv und ganz eindeutig Jonah von Laura Newman als auch gleichermaßen Tanz auf Glas von Ka Hancock. Zu Letzterem wird auch kommenden Freitag die Rezension online gehen. Enttäuscht wurde ich hingegen sehr von Salz&Stein von Victoria Scott. Und auch Layers von Ursula Poznanski konnte mich einfach nicht umhauen. Schade! Ein tolles Buch für lange Zugfahrten war definitiv Auf die Freundschaft von Annika Bühnemann. Die Sehnsucht des Vorlesers war ein richtig tolles Wohlfühlbuch und bei Er ist wieder da habe ich sehr viel lachen müssen. Ich denke, das ist mal ein Lesemonat, der sich sehen lassen kann!
Für den frisch geschlüpften Monat Januar will ich mir gar nicht so viele feste Buchtitel vornehmen, stattdessen will ich die Bücher lesen (vornehmlich Bücher von meinem SuB), die mich zum jeweiligen Moment besonders anlachen. Das Hörbuch zu Tschick von Wolfgang Herrndorf habe ich fast beendet, somit kann ich schonmal für meine mir auferlegte Hörbuch-Challenge ein Häkchen setzen.
Für den frisch geschlüpften Monat Januar will ich mir gar nicht so viele feste Buchtitel vornehmen, stattdessen will ich die Bücher lesen (vornehmlich Bücher von meinem SuB), die mich zum jeweiligen Moment besonders anlachen. Das Hörbuch zu Tschick von Wolfgang Herrndorf habe ich fast beendet, somit kann ich schonmal für meine mir auferlegte Hörbuch-Challenge ein Häkchen setzen.
Was war sonst noch buchiges los?
Zu viele Neuzugänge - eindeutig! Aber dazu erfahrt ihr im kommenden Neuzugänge-Post etwas mehr. Ansonsten steigt so langsam die Vorfreude auf die Leipziger Buchmesse 2016. Denn einige Lieblingsautoren haben sich bereits angekündigt. Plant ihr schon für die LBM16? Wen von euch wird man denn definitiv antreffen? Und nun...
Wie war euer Lesemonat Dezember 2015? Was wurde gelesen/gehört? Gab es High- oder Lowlights? Und was war sonst noch so buchiges bei euch los? Schreibt es mir in die Kommentare!
Ich wünsche euch einen erholsamen Sonntag, einen guten Start in die neue Woche und wir lesen uns hier am Dienstag wieder :-)