Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Gemeinsam lesen #122: Dan Brown - Origin

$
0
0
 Hallo, ihr Lieben!
Heute zum 122. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil.Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter. 

Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!


Und nun zu den Fragen für diese Woche:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lasse mir gerade mal wieder vorlesen und höre Origin von Dan Brown. Aktuell bin ich nicht mehr im fünften, sondern schon im 12. Kapitel. 

Darum geht's: 
Die Wege zur Erlösung sind zahlreich. Verzeihen ist nicht der einzige. Als der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch drei der bedeutendsten Religionsvertreter der Welt um ein Treffen bittet, sind die Kirchenmänner zunächst skeptisch. Was will ihnen der bekennende Atheist mitteilen? Was verbirgt sich hinter seiner „bahnbrechenden Entdeckung“, das Relevanz für Millionen Gläubige auf diesem Planeten haben könnte? Nachdem die Geistlichen Kirschs Präsentation gesehen haben, verwandelt sich ihre Skepsis in blankes Entsetzen. Die Furcht vor Kirschs Entdeckung ist begründet. Und sie ruft Gegner auf den Plan, denen jedes Mittel recht ist, ihre Bekanntmachung zu verhindern. Doch es gibt jemanden, der unter Einsatz des eigenen Lebens bereit ist, das Geheimnis zu lüften und der Welt die Augen zu öffnen: Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, Lehrer Edmond Kirschs und stets im Zentrum der größten Verschwörungen.
 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Schön, dass er geblieben ist."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!) 
Ich weiß gar nicht, warum ich die Bücher von Dan Brown nach Sakrileg nicht mehr verfolgt habe? Illuminati habe ich damals mit 13 oder 14 gelesen, Sakrileg muss ziemlich schnell danach gefolgt sein, auch Meteor zog noch ein, angerührt wurde es jedoch nicht mehr. Bei meinem Umzug nach Erfurt im Jahr 2010 habe ich massig Bücher aussortiert - unter anderem auch die von Dan Brown. Bei meiner weekly vlog-Rundschau auf YouTube bin ich dann bei Consider Cologne doch wieder in Dan Brown-Ekstase verfallen, die zwei Mädels haben nämlich einen 2-Tages-Trip nach Barcelona gemacht und sich die Buchorte zu Origin näher angeschaut. Ich hatte noch ein audible-Guthaben übrig und nun ist Origin mein neuer Ohrenschmaus. Leider bin ich noch nicht so weit vorangeschritten, aber das wird sich sicherlich in den nächsten Tagen noch ergeben. Gewöhnungsbedürftig finde ich leider den Sprecher Wolfgang Pampel, auch wenn er sich wirklich alle Mühe gibt. In 200 Kapiteln bin ich hoffentlich mit ihm warm geworden. Nichtsdestotrotz verspricht das bisher Gehörte eine interessante Geschichte und ich bin äußerst gespannt, was es denn nun mit dieser ominösen Bekanntmachung auf sich hat!
 
4. Von welchem Autor/in, von dem lange nichts mehr erschienen ist, wünscht du dir ein neues Buch?
Also ich persönlich finde ja, dass Benedict Wells ruhig mal wieder einen Roman veröffentlichen könnte. 2016 ist in meiner Welt schon viel zu lange her, haha!

 Von welchem Autor wünschst du dir ein neues Buch? Und überdies: was lest ihr in dieser Woche? Schreibt es mir in die Kommentare! :-)

Ich wünsche euch einen superguten Tag! 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 333