Heute zum 119. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil.Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter.
Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Es fitzekt wieder und ich bin mit leichter Verzögerung auch dabei! Der Flieger in Flugangst 7A ist gestartet und ich befinde mich aktuell auf Seite 55.
Darum geht's:
Darum geht's:
Es gibt eine tödliche Waffe, die durch jede Kontrolle kommt. Jeder kann sie ungehindert an Bord eines Flugzeugs bringen. Ein Nachtflug Buenos Aires-Berlin. Ein labiler Passagier, der unter Gewaltphantasien leidet. Und ein Psychiater, der diesen Patienten manipulieren soll, um an Bord eine Katastrophe herbeizuführen. Sonst verliert er etwas sehr viel Wichtigeres als sein Leben ...
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Mats' Knie zitterten, seine Zunge lag plötzlich wie ein toter Fisch in seinem viel zu klein gewordenen Mund."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Man mag es sich kaum vorstellen, aber ich habe doch tatsächlich das Gate zum Flieger mit einiger Verspätung erreicht.... okay, lassen wir das Flugzeuggefasel und legen mal ein bisschen Ernsthaftigkeit an den Tag. Ich... ICH habe den Erscheinungstermin von Flugangst 7A, dem neuesten Psychothriller von Sebastian Fitzek verpasst. Sowas passiert mir als eingefleischter Fitzek-Fan seit X Jahren (ich habe so viele Fotos mit Fitzi, ich könnte glatt ein Fotoalbum mit ihm füllen) eigentlich nicht, aber irgendwie war die vergangene Woche schon wieder so sehr von Schulkram geprägt, dass ich es erst am Freitagabend nach meiner Yogastunde in den Buchhandel geschafft habe. Ich habe ohnehin erst gestern angefangen zu lesen, aber trotzdem. Für mich sind die Veröffentlichungstermine eines neuen Fitzek-Thrillers fast vergleichbar mit einem Gang in den Plattenladen am Erscheinungstermin der neuen Platte einer Lieblingsband - das macht man am Erscheinungstermin und nicht erst zwei Tage später, alleine schon des Feelings wegen. Nun aber zum Buch: Das Paket hat mich ja in diesem Jahr schon enttäuscht, mir fehlte da teilweise die nachvollziehbare Logik. Daher hege ich schon hohe Erwartungen an Flugangst 7A, wobei ich für mich schon jetzt sagen kann, dass den ersten 50 Seiten der gewohnte Sog beiwohnt... man kann nicht aufhören - es sei denn man hat einen bösblickenden Stapel Klassenarbeiten zur Korrektur neben sich liegen, dann muss man sich leider losreißen. Ich habe aber auch schon von Fällen gelesen, die das Buch in weniger als zwei Tagen weggeschmökert haben. Das verspricht nur Gutes!
"Mats' Knie zitterten, seine Zunge lag plötzlich wie ein toter Fisch in seinem viel zu klein gewordenen Mund."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Man mag es sich kaum vorstellen, aber ich habe doch tatsächlich das Gate zum Flieger mit einiger Verspätung erreicht.... okay, lassen wir das Flugzeuggefasel und legen mal ein bisschen Ernsthaftigkeit an den Tag. Ich... ICH habe den Erscheinungstermin von Flugangst 7A, dem neuesten Psychothriller von Sebastian Fitzek verpasst. Sowas passiert mir als eingefleischter Fitzek-Fan seit X Jahren (ich habe so viele Fotos mit Fitzi, ich könnte glatt ein Fotoalbum mit ihm füllen) eigentlich nicht, aber irgendwie war die vergangene Woche schon wieder so sehr von Schulkram geprägt, dass ich es erst am Freitagabend nach meiner Yogastunde in den Buchhandel geschafft habe. Ich habe ohnehin erst gestern angefangen zu lesen, aber trotzdem. Für mich sind die Veröffentlichungstermine eines neuen Fitzek-Thrillers fast vergleichbar mit einem Gang in den Plattenladen am Erscheinungstermin der neuen Platte einer Lieblingsband - das macht man am Erscheinungstermin und nicht erst zwei Tage später, alleine schon des Feelings wegen. Nun aber zum Buch: Das Paket hat mich ja in diesem Jahr schon enttäuscht, mir fehlte da teilweise die nachvollziehbare Logik. Daher hege ich schon hohe Erwartungen an Flugangst 7A, wobei ich für mich schon jetzt sagen kann, dass den ersten 50 Seiten der gewohnte Sog beiwohnt... man kann nicht aufhören - es sei denn man hat einen bösblickenden Stapel Klassenarbeiten zur Korrektur neben sich liegen, dann muss man sich leider losreißen. Ich habe aber auch schon von Fällen gelesen, die das Buch in weniger als zwei Tagen weggeschmökert haben. Das verspricht nur Gutes!
4. Welches Buch, dass genau deinem Genre entspricht oder von einem deiner Lieblingsautoren geschrieben ist, hat dich maßlos enttäuscht?
Puh, hier sollte jetzt gerade ein anderer Text stehen, aber dann fiel mir doch noch ein Buch ein, welches mich wirklich maßlos enttäuscht hat, nämlich das Comeback von Cody McFadyen, Die Stille vor dem Tod. Der Autor ist ja für seine blutrünstigen Thriller bekannt, nichts für Zartbesaitete, aber diese Aufruhr um so viel Mist, war wirklich hinfällig. Behalten habe ich das Buch trotzdem, weil ich es mir auf der Frankfurter Buchmesse 2016 signieren habe lassen und weil wohl kaum einer geglaubt hat, dass Cody McFadyen nochmal als Autor präsent sein würde. Jahrelang hielt sich das Gerücht, er sei schwer krank und könne die Buchreihe um Smoky Barrett nicht beenden.
Puh, hier sollte jetzt gerade ein anderer Text stehen, aber dann fiel mir doch noch ein Buch ein, welches mich wirklich maßlos enttäuscht hat, nämlich das Comeback von Cody McFadyen, Die Stille vor dem Tod. Der Autor ist ja für seine blutrünstigen Thriller bekannt, nichts für Zartbesaitete, aber diese Aufruhr um so viel Mist, war wirklich hinfällig. Behalten habe ich das Buch trotzdem, weil ich es mir auf der Frankfurter Buchmesse 2016 signieren habe lassen und weil wohl kaum einer geglaubt hat, dass Cody McFadyen nochmal als Autor präsent sein würde. Jahrelang hielt sich das Gerücht, er sei schwer krank und könne die Buchreihe um Smoky Barrett nicht beenden.