Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Gemeinsam lesen #117: Neal Shusterman - Vollendet (Hörbuch)

$
0
0
 Hallo, ihr Lieben!
Heute zum 117. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil.Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter. 

Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!


Und nun zu den Fragen für diese Woche:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Diesmal lese ich nicht, ich lasse mir vorlesen und zwar Vollendet geschrieben von Neal Shusterman und eingesprochen von Jacob Weigert. Aktuell bin ich bei Kapitel 35 von insgesamt 81 Kapiteln. 

Darum geht's: 
Der 16-jährige Connor hat ständig Ärger. Risa lebt in einem überfüllten Waisenhaus. Lev ist das wohlbehütete Kind strenggläubiger Eltern. So unterschiedlich die drei auch sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sind auf der Flucht. Vor einem Staat, in dem Eltern ihre Kinder im Alter von 13 bis 18 Jahren »umwandeln« lassen können. Die Umwandlung ist schmerzfrei. Jeder Teil des Körpers lebt als Organspende in einem anderen Organismus weiter. Aber … wenn jeder Teil von dir am Leben ist, nur eben in jemand anderem ... lebst du dann, oder bist du tot?
 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Der Name legt sich wie Raureif über die vier."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!) 
Für meinen Unterricht und unsere aktuelle Schullektüre habe ich mich extra bei Audible angemeldet, weil Rico, Oscar und die Tieferschatten dort als Hörbuchversion zur Verfügung stand. Kurz hatte ich den Gedanken, meinen Account dort dann wieder zu löschen, wenn wir mit dem Buch durch sind. Aber der große Vorteile zu Spotify ist eben, dass Audible dann ja doch die aktuellsten Hörbücher führt und ein breiteres Sortiment bietet - außerdem ist die Einschlaffunktion wahnsinnig praktisch! Jetzt bin ich erstmal bei meinem Account geblieben und schaue mal, wie intensiv ich meine Hörbuchguthaben nutze. Für den Oktober habe ich mir nun Vollendet von Neal Shusterman zugelegt, der ja gerade mit seinem neuesten Buch Scythe in aller Munde ist. Der Klappentext zu Vollendet hat mich dann aber doch mehr angesprochen, denn das Thema ist ja wirklich nicht ohne! Die Sprecherleistung Weigerts kann ich nur loben, keine Monotonie und jedem Charakter wird etwas eigenes zugesprochen. Für den extra Nervenitzel sorgen die Kapiteltitel, die werden nämlich von einer Computerstimme eingelesen. Da kann man sich schonmal abends im Bett ganz schön erschrecken, wenn's dann so blechernd aus den Lautsprechern scheppert. Schade ist bei dieser Buchreihe, dass sie bisher wohl nur bis zum zweiten Teil übersetzt wurde, dabei handelt es sich hier um einen Sechsteiler! Zum jetzigen Zeitpunkt hätte ich schon Interesse, die Reihe weiter zu verfolgen, wahrscheinlich muss ich dann aber auf die englischen Originalausgaben zurückgreifen. In Hinblick auf die Hörbuchleistung, die stark nachwirkt, ist das natürlich ein Jammer.
 
4. Wenn ein Buch verfilmt wurde, das du noch nicht gelesen hast, liest du dann erst das Buch oder schaust den Film?
Normalerweise gehe ich mit dem Anspruch heran, das Buch zuerst zu lesen. Da ich bei all den Buchverfilmungen und all den anderen Büchern und der ohnehin schon wenigen Lesezeit dann aber vermutlich nie eine Verfilmung sehen würde, habe ich kürzlich erst all meine Vorsätze über Board geworfen und mir Becks letzter Sommer (Link führt zu YouTube) in der Filmversion gegeben, ohne vorher das Buch zu lesen (und das obwohl mir Benedict Wells sogar eine Katze ins Buch gemalt hat!). Der Film war aber gut, kann ich euch empfehlen (irgendwann werde ich auch mal verkatert in der Schule anrufen und ankündigen, dass ich erst zur dritten Stunde komme, haha!)!


 Wie handhabt ihr es denn mit Buchverfilmungen? Und überdies: was lest ihr in dieser Woche? Schreibt es mir in die Kommentare! :-)

Ich wünsche euch einen superguten Tag! 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 333