Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Gemeinsam lesen #115: Katharine McGee - Beautiful Liars #1

$
0
0
 Hallo, ihr Lieben!
Heute zum 115. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil.Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter. 

Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!


Und nun zu den Fragen für diese Woche:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Beautiful Liars - Verbotene Gefühle von Katharine McGee und bin aktuell auf Seite 352. 

Darum geht's: 
New York, 2118: Die wunderschöne Avery lebt im Penthouse des höchsten Gebäudes der Welt. Doch ihr scheinbar perfektes Leben wird durch ein dunkles Geheimnis bedroht. Denn hinter der glitzernden Fassade verbirgt sich ein gefährliches Netz aus Lügen.
 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Ich mach auf!, rief Avery, als es an dem Abend an der Tür klingelte.

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!) 
via goodreads
Ich hatte mir von der Geschichte ja zu Beginn nicht sehr viel erwartet. Bei einer Bloggeraktion (#leseparty) von Ravensburger mal blind mitgemacht und dann lag das Buch schon im Briefkasten. Leider muss ich mich vielen anderen Bloggerkollegen anschließen: das Buchcover steckt die Geschichte in eine Sparte, in die sie so ganz und gar nicht gehört. Ich hatte ja darauf getippt, dass mich hier eine lockerflockige Teenie-Geschichte erwartet, klischeebesetztes Liebesdrama und Handlungsstränge, die man sich mit einem funktionierenden Verstand auch gut hätte selbst ausdenken können. Ja, Pustekuchen! Ich bin seit der ersten Seite von der Geschichte um ein Penthouse und dem Hintergrund des Aufsteigens und Fallens in der nahen Zukunft gefesselt. Es ist ganz klar dystopisch angelegt, liest sich aber zeitgleich wie ein Skript einer spannenden TV-Serie im Hier und Jetzt. Das mag vermutlich auch daran liegen, dass die Autorin Katharine McGee für "The Vampire Diaries" und "Pretty Little Liars" an den Drehbüchern mitgewirkt hat. Ich habe die Serien selbst ja nie angeschaut, aber wenn das Buch jetzt auf den letzten 150 Seiten weiterhin hält, was es verspricht, könnte es fast passieren, dass ich mir zumindest mal letztgenannte Serie genauer anschaue, weil ich die Intrigen im Buch eben so spannend finde! Im Übrigen blende ich euch links oben mal das Originalcover ein - es macht einfach so viel mehr her. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wieso deutsche Verlage da nicht mehr mit dem Ausland kooperieren, um solche Cover auch in die deutschen Buchauslagen zu bringen. Ich will obiges Cover wirklich nicht schlecht reden, aber im Buchladen wäre ich aufgrunddessen wirklich an der Leseempfehlung (das Buch wird gerade als Top-Titel gehandelt) vorbeigelaufen, eben mit der Bemerkung "Nicht mein Genre!". Selbst der Titel hätte übernommen werden können, ob da nun Beautiful Liars steht oder eben The Thousandth Floor, ist beides Englisch, also gehüpft wie gesprungen. Was für eine ausuferne Antwort, was ich jedenfalls eigentlich sagen will: ich bin gefesselt, hoffe auf ein ebenso fesselndes Ende und freue mich dann schon auf die Fortsetzung, die im kommenden Jahr erscheinen soll.
 
4. Was ist dein Lieblingsgenre und warum magst du genau dieses Genre so gerne?
Ich kann mich gar nicht auf nur ein Genre festlegen, ich bin Viele-Genre-Leserin. Ich liebe Thriller, genauso wie ich gute Gegenwartsliteratur mag. Momentan finde ich sogar Gefallen an den The Walking Dead-Comics und dann lese ich auch gerne wieder Bücher für Kinder und Jugendliche (mit meiner Klasse ja gerade "Rico, Oskar und die Tieferschatten"). Ein bisschen schnulzig darf es alle Jahre wieder auch mal sein, aber ich finde auch komische Romane á la Marc-Uwe Kling (whoop, diese Woche erscheint sein neues Buch) spitze. Die Bücher müssen eben etwas mit mir machen und mich bewegt zurücklassen, und das kann jedes Genre mit einem schaffen, wenn der Verfasser denn Ahnung hat, was er da eigentlich fabriziert ;-)
 Könnt ihr euch auf ein Genre festlegen? Und überdies: was lest ihr in dieser Woche? Schreibt es mir in die Kommentare! :-)

Ich wünsche euch einen superguten Tag und danke an all jene, die immernoch da sind! 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 333