Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Gemeinsam lesen #114: Thees Uhlmann - Sophia, der Tod und ich

$
0
0
 Hallo, ihr Lieben!
Heute zum 114. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil.Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter. 

Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!


Und nun zu den Fragen für diese Woche:
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Sophia, der Tod und ich von Thees Uhlmann und bin aktuell auf Seite 46.

Darum geht's: 
Im Debütroman des Musikers Thees Uhlmann geht es ums Ganze. Der Tod klingelt an der Tür. Aber statt den Erzähler ex und hopp ins Jenseits zu befördern, gibt es ein rasantes Nachspiel. Ein temporeicher, hochkomischer, berührender Roman über all das, was im Leben wirklich zählt. Zwischen Tod und Erzähler entspinnt sich ein hinreißendes Wortgefecht, in dem es um Liebe, Freundschaft und Glauben, um den Lakritzgeschmack von Asphalt und das depressive Jobprofil des Todes geht. Zu seiner Verwunderung gelingt es dem Tod nicht, den Erzähler sterben zu lassen. Ein spektakulärer Roadtrip beginnt. Gemeinsam mit seiner ruppigen Exfreundin Sophia und dem Tod macht sich der Erzähler auf den Weg zu seiner Mutter und zu seinem sieben Jahre alten Sohn, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat, dem er aber Tag für Tag eine Postkarte schreibt.
(via KiWi
 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Drei Bier, bitte."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!) 
Sophia, der Tod und ich von Thees Uhlmann zog erst letzte Woche Donnerstag bei mir im Taschenbuchformat ein. Momentan höre ich Uhlmanns Musik ganz gerne, kann ich in jedem Fall an euch weiter empfehlen. Jetzt wollte ich mir ein Bild von Thees Uhlmann als Autor machen. Der Einstieg ins Buch fiel mir nicht ganz so leicht, was vor allem an den skurill geformten Sätzen liegt (da fällt obiges Beispiel jetzt ausnahmsweise raus, haha!), andererseits aber auch an der "leichten" Lektüre vom Wochenende, mit einfach gestrickten Worten. Nach gut 50 Seiten bin ich nun fast in der Geschichte angekommen und es gab auch schon den ein oder anderen Lacher. Den Tod als Personifizierung in Büchern darzustellen ist mit Sicherheit keine neue, innovative Idee, nichtsdestotrotz bin ich auf die Umsetzung Uhlmanns sehr gespannt, nicht zuletzt weil der Geschichte auch ein paar nette Zeichnungen beiliegen.
 
4. Peinliche Erlebnisse beim Lesen - hast du da schonmal eines gehabt?
Wie ist diese Frage gemeint? Peinliche Erlebnisse beim Lesen in der Öffentlichkeit? Ich meine, bei mir zuhause müsste mir ja nichts peinlich sein, deshalb bleibt aus meiner Sicht nur die Öffentlichkeit. Ich habe mal einen Nicholas Sparks-Roman in der Bahn zuende gelesen (meiner Meinung nach kann man die Romane übrigens nur im Original lesen, übersetzt wirken sie nur halb so stark) und war emotional so vom Ende ergriffen, dass ich angefangen habe zu heulen - es war übrigens das Buch A Walk To Remember. Ansonsten halt die üblichen Lacher in der Bahn, wo andere Mitfahrer ganz verwirrt schauen, was so witzig ist, aber so richtig peinlich ist das nun wirklich nicht. Eigentlich eher ein netter Nebeneffekt den so ein Leser beim Lesen auch noch hat.
 Wie habt ihr die Frage Nr. 4 in dieser Woche verstanden? Und überdies: was lest ihr in dieser Woche? Schreibt es mir in die Kommentare! :-)

Ich wünsche euch einen superguten Tag und danke an all jene, die immernoch da sind! 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 333