Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Gemeinsam lesen #76: Audrey Carlan - Calendar Girl #1

$
0
0
Hallöchen ihr Lieben! 
Auch im neuen Jahr weiterhin dabei - heute nehme ich bereits zum 76. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil.  Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter. 

Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen! 

Und nun zu den Fragen für diese Woche:
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Calendar Girl - Verführt (#1) von Audrey Carlan und bin aktuell auf Seite 74.

Darum geht's:  
Mia Saunders braucht Geld. Viel Geld. Eine Million Dollar, um ihren Vater zu retten. Er liegt im Krankenhaus, weil er seine Spielschulden nicht begleichen konnte. Um die Summe aufzutreiben, heuert Mia bei einer Agentur an und lässt sich als Begleitung buchen. Ihre Gesellschaft kostet 100.000 Dollar pro Monat. Sex ist ausdrücklich nicht Teil des Deals – leichtverdientes Geld! Und der Liebe hat Mia sowieso abgeschworen. Als sie ihrem ersten Kunden, dem Hollywood-Autor Wes Channing, gegenübersteht, ist schnell klar: Zwischen den beiden knistert es gewaltig. Vor ihnen liegt ein Monat voll heißer Leidenschaft. Doch Mia darf sich nicht verlieben. Denn Wes ist nur Mr Januar...
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

"Wes lachte leise."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!) 
Ach naja, was soll ich zum Buch sagen... stumpf halt! Erschreckend finde ich eigentlich, dass der Klappentext das meiste aus Mias Leben vorausschickt, umdann buchseitentechnisch gleich daran anzuknüpfen, dass sie im ersten Monat 24 Tage bei einem Wildfremden leben soll. Die Autorin redet nicht lange um den heißen Brei herum und so geht es auf den ersten fünfzig Seiten schon feurig zu. Mia mimt laut Vertrag ein Escort-Girlund schwört sich schon vor dem Einzug niemals mit diesem superhotten Ober-Hottie ins Bett zu hüpfen, aber ihr Vorhaben bröckelt schon gleich beim ersten Treffen am Strand. Was in Shades Of Grey dieInnere Göttin war, ist hier die Libido (immerhin wird sie als solche benannt). Aber irgendwas muss diese Buchreihe ja an sich haben, sonst würde sie in den USA ja nicht so gefeiert werden, von daher: Lass' krachen du Groschenroman hübsch verpackt in einem Buch. 

4. Welches deiner bisherigen Bücher wich von der Handlung oder der Erwartung bisher am meisten vom Klappentext ab?
Uff, da musste ich nun tief in meinem goodreads-Regal kramen, bin nun aber doch noch fündig geworden. Ich dachte im Jahr 2013 mal daran, die Donna Leon-Bücher zu lesen, nur leider war der erste Brunnetti-Fall für mich ein klarer Griff ins Klo: nicht spannend, nicht packend, lediglich das Motiv des Täters war ganz interessant ausgestaltet. Einen Treffer konnte dieses Buch dann aber doch nicht landen. Laut meiner damaligen Status-Anzeige hat der Klappentext da etwas ganz anderes versprochen. Ansonsten ist aber die mangelnde Verknüpfung von Klappentext und tatsächlichem Inhalt eher weniger der Fall bei mir. Vielmehr ist es so, dass meine persönliche Erwartungshaltung nicht erfüllt wird, aber auch das kommt nun nicht so häufig vor.

Wie schaut es bei euch aus? Schonmal zuneinem Buch gegriffen, dass so gar nichts mit seinem Klappentext gemein hatte? Und überdies: Was lest ihr gerade? Schreibt es mir in die Kommentare! 

Ich wünsche euch einen superguten Tag, wir lesen uns hier am Freitag wieder! 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 333