Hallöchen ihr Lieben!
Auch im neuen Jahr weiterhin dabei - heute nehme ich bereits zum 58. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil. Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter.
Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!
![]()
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Und nun zu den Fragen für diese Woche:

Ich lese gerade weiter an Diamantkrieger-Saga von Bettina Belitz und bin aktuell auf Seite 241.
Darum geht's:
Darum geht's:
Die 17-jährige Sara hat ihre Seele an die Hydra verkauft – jene düstere Unterwelt, für die sie als Meisterdiebin arbeitet und wertvollen Diamantschmuck aus den Villen der Reichen stiehlt. Was mit den Diamanten geschieht, interessiert Sara nicht – bis der mysteriöse Damir in den Katakomben der Unterwelt auftaucht. Die beinah magische Anziehungskraft zwischen den beiden weckt in Sara übermenschliche Fähigkeiten, von denen sie bisher nichts ahnte. Die Fähigkeiten einer Diamantkriegerin. Ein gefährlicher Wandlungsprozess setzt ein, an dessen Ende Sara sich entscheiden muss, auf welcher Seite sie steht: auf der des Lichts oder des Schattens.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Nein. Ich war nicht dort und es war nicht mein Zuhause."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Ich berichtete ja bereits in meiner Lesestatistik zum Monat Februar 2016 davon, dass ich derzeit zig Bücher gleichzeitig lese, geschuldet der Macke, ständig zu einem anderen Buch zu greifen und reinzulesen. Sie sind eben alle so unglaublich attraktiv, diese Bücher! Da kann ich mich einfach nicht entscheiden und muss buchige Affären eingehen, haha. Für den März habe ich mir aber vorgenommen, wieder etwas geradliniger und treuer zu lesen, immerhin eröffnen sich Ende nächster Woche ja auch gigantische 16 Tage Lesezeit - aka FERIEN! Bettina Belitz verdient in jedem Fall eine treue Leserschaft und mir gefällt die Geschichte um Sara und Damir auch zwei Wochen später immernoch genauso gut. Mittlerweile kann ich die Thematik auch zeitlich besser einordnen und finde den Mix zwischen übernatürlichen Fähigkeiten (die hätte ich übrigens auch gerne) und dem Leben im Hier und Jetzt in einer Randgesellschaft (so würde ich es bezeichnen) mehr als einfach nur interessant. Wenn es gut läuft, werde ich das Buch noch vor dem Wochenende beenden und die Rezension kann dann endlich folgen.
"Nein. Ich war nicht dort und es war nicht mein Zuhause."
Ich berichtete ja bereits in meiner Lesestatistik zum Monat Februar 2016 davon, dass ich derzeit zig Bücher gleichzeitig lese, geschuldet der Macke, ständig zu einem anderen Buch zu greifen und reinzulesen. Sie sind eben alle so unglaublich attraktiv, diese Bücher! Da kann ich mich einfach nicht entscheiden und muss buchige Affären eingehen, haha. Für den März habe ich mir aber vorgenommen, wieder etwas geradliniger und treuer zu lesen, immerhin eröffnen sich Ende nächster Woche ja auch gigantische 16 Tage Lesezeit - aka FERIEN! Bettina Belitz verdient in jedem Fall eine treue Leserschaft und mir gefällt die Geschichte um Sara und Damir auch zwei Wochen später immernoch genauso gut. Mittlerweile kann ich die Thematik auch zeitlich besser einordnen und finde den Mix zwischen übernatürlichen Fähigkeiten (die hätte ich übrigens auch gerne) und dem Leben im Hier und Jetzt in einer Randgesellschaft (so würde ich es bezeichnen) mehr als einfach nur interessant. Wenn es gut läuft, werde ich das Buch noch vor dem Wochenende beenden und die Rezension kann dann endlich folgen.
4. Hast du eine Geschichte und ihre Charaktere jemals so sehr geliebt, dass du richtig niedergeschlagen warst, als du das Buch fertig gelesen hattest?
Dieses Phänomen ereilt mich bei sehr vielen Büchern, die ich wirklich richtig gut fand - meist werden diese dann auch mit fünf Sternen bewertet. Es ist einfach ein Kunststück eines Autors, wenn er es schafft, mich emotional so sehr mitzureißen, dass am Ende eine kleine Welt untergeht oder es so schön war, dass ich die Geschichte nochmal lesen will und zwar postwendend.
Wie ist das bei euch? Seid ihr nach dem Zuklappen eines Buches auch manchmal niedergeschlagen, weil es so gut war? Und überdies: Was lest ihr gerade? Schreibt es mir in die Kommentare!
Einen wunderschönen Frauentag meinen weiblichen Besuchern und Lesern :-) Wir lesen uns hier am Freitag wieder :-)
Und übrigens:
Einen wunderschönen Frauentag meinen weiblichen Besuchern und Lesern :-) Wir lesen uns hier am Freitag wieder :-)