Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Ein paar Worte zu ... Rick Yancey - Das unendliche Meer (Die 5. Welle #2)

$
0
0
Hallöchen meine Lieben!
Für das Wochenende wurden wahnsinns Temperaturen angekündigt und für die Hitzewelle habe ich einen ebenso hitzigen Lesetipp für euch: Das unendliche Meer, der zweite Teil der Wellen-Trilogie, von Rick Yancey. Nachdem ich sehr begeistert Die fünfte Welle beendet hatte, musste irgendwie ganz schnell der zweite Teil her. Momentan teste ich noch die Skoobe-App und die kam mir insofern sehr gelegen, als dass ich auch an einem Sonntag die Möglichkeit hatte, mir darüber das Buch zumindest als eBook zu laden. Letztlich wird aber auch Band Nr. 2 nochmal in physischer Form bei mir einziehen, denn der hat mich ebenso sehr überzeugt, wie Band Nr. 1. Bevor ihr weiterlest: Da es sich hier nun um ein paar Worte zum zweiten Teil handelt und ich niemanden spoilern will, der Band 1 noch nicht gelesen hat, würde ich euch daher zu dieser Rezension verweisen. Klickt dafür bitte hier.
 Sieben Milliarden Menschen mussten in den vergangenen Wochen ihr Leben lassen, die Umstände unter denen dies passiert ist, nennen die Überlebenden "Wellen". Ausgelöst durch die "Anderen". Vier davon sind bereits über die Erde gerollt: die erste Welle brachte Dunkelheit, die zweite absolute Zerstörung, die dritte einen tödlichen Virus. Mit der vierten Welle kamen die Silencer - sie, die anderen. Die fünfte Welle wütet über ihnen, tötet noch mehr Menschen, aber: Cassie, Ben, Sam und Ringer überleben und beißen sich durch. Cassie, stets in der Hoffnung, dass Evan Walker überlebt hat und sie findet; Ben, Sam und Ringer in der Hoffnung durch pure Willenskraft zu überleben. Bis zu dem Tag als ein ungebetener Gast ihr Versteck findet bis zu dem Tag, als Ringer in das Quartier der "Anderen" gebracht wird.
Das unendliche Meer knüpft nahtlos an das "Ende" von Die fünfte Welle an. Cassie hat Sam befreien können, mit Ben, Ringer und anderen Überlebenden schafft sie es "Camp Haven" hinter sich zu lassen und in einem verfallenden Hotel Unterschlupf zu finden. Neu ist, dass nun auch andere Charaktere zu Wort kommen. Denn der Perspektivwechsel bleibt uns erhalten. Jedoch geht Yancey bei einzelnen Charakteren viel mehr in die Tiefe, als vorher, endlich bekommen auch sie eine Bühne. Gerade Poundcakes Vorgeschichte ist stellenweise sehr bewegend - wie ist Poundcake eigentlich zu Poundcake geworden?

Aber auch der toughen Ringer wird in diesem Teil eine besondere Rolle zugeschrieben, aus ihrer Sicht wird die meiste Zeit erzählt. Das empfand ich zu Beginn etwas störend, ich konnte anfangs einfach nicht mit Ringer. Zu hart, zu tough, zu sehr immerdrauf! Aber je mehr man durch ihre Augen blickte, desto mehr konnte ich mich auf sie einlassen und sie letztlich auch verstehen. Ich finde es zwar immernoch schade, dass der zweite Band erheblich kürzer als der erste Band ist, und somit auch Potenzial für andere Charaktere außen vor gelassen hat, dafür waren aber die letzten 100 Seiten die reinste Achterbahnfahrt und beinhalten sogar eine sehr tolle Wendung.

Meist haben die zweiten Bände einer Trilogie ja dieses Sandwich-Ding inne. Der erste Teil ist megaklassesupergut, der der dritte finale Teil ist megaklassesupergut. Aber der zweite Teil, das Mittelding, muss Band 1 und 3 zusammen halten. Ich kenne nur wenige zweite Bände, die mich richtig gepackt haben. Die meisten haben einfach unnötige Längen und plätschern öde vor sich hin. Das ist in Das unendliche Meer absolut nicht so. Es geht genauso rasant weiter wie in Die fünfte Welle auch. Zudem muss ich Thomas Bauer, dem Übersetzer, einfach mal ein großes Lob aussprechen. Er hat unglaublich gut übersetzt! 

Mir hat auch der zweite Band der Wellen-Trilogie sehr gut gefallen. Insgesamt habe vier Sterne vergeben, denn ich hätte trotzdem gern mehr aus der Sicht der anderen Charaktere gelesen. Jetzt heißt es mindestens ein Jahr warten. Denn bisher ist nur der Termin der englischen Originalausgabe The Last Star fix. Diese wird nächstes Jahr im Mai veröffentlicht. Hoffentlich lässt die deutsche Ausgabe nicht allzu lang auf sich warten. Ich bin nämlich unglaublich gespannt! 

Auch in dieser Rezi nochmal die Verweise zur Homepage etc.: Hier kommt ihr zur offiziellen Homepage des Autors. Außerdem gibt es eine eigene Website für Die fünfte Welle, unter anderem mit ziemlich eindrucksvollen Booktrailern, die man sich gerne mal ansehen kann. Neben Die fünfte Welle hat Rick Yancey bereits eine andere Buchreihe geschrieben und komplett veröffentlicht. Die Monstrumologen-Reihe könnt ihr euch hier näher ansehen

Ich wünsche euch ein knackig warmes Wochenende! Wir lesen uns Sonnag zum Privaten Schnack wieder, 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 333