Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Lesemonat Mai 2015 und TBR Juni

$
0
0

Hallöchen ihr Lieben! 
Wir haben's Juni, das bedeutet: fast Halbzeit! Ende diesen Monats kann ich schon ein Update zu meiner Reading Challenge 2015 machen. Ich kann es gar nicht oft genug sagen, wie sehr die Zeit derzeit rennt. Und trotzdem hat man immer die ein oder andere Minute, um sich den Büchern zu widmen und der Mai war diesmal ganz besonders stark! Vor allem aber nehme ich dieses Mal kein Buch mit in den Juni und ein To Be Read gibt es diesmal auch endlich wieder. Hier nun aber die konkreten Zahlen: 

Ich habe im Mai zwei Bücher aus dem April mitgenommen und beendet, ein eShort, ein eBook, sowie vier weitere Bücher gelesen. Da ich nicht mehr ganz genau weiß, wie viele Seiten mir in den zwei April-Büchern noch gefehlt hatten, zähle ich nun erstmal nur die Seiten der Mai-Bücher mit: 1930 Seiten plus eventuelle 200 Seiten aus dem Monat April. Jedenfalls macht das pro Tag etwa 62 Seiten. Richtig gut! 

Beendet habe ich von Tahereh Mafi Ich fürchte mich nicht sowie Red Rising von Pierce Brown. Die Rezensionen dazu findet ihr hier und hier. Dann habt ihr mir empfohlen, gleich das eShort Zerstöre mich von Tahereh Mafi zu lesen. Gesagt, getan. Ein paar Worte dazu findet ihr ebenfalls bei der Ich fürchte mich nicht-Rezi. Dann folgte Die große weite Welt der Mimi Balu von Kati Naumann. Eine wirklich sehr schöne Geschichte, was ich so nicht erwartet hatte. Die Rezension dazu findet ihr hier

Dann habe ich von Kiera Cass den vierten Band der The Selection-Reihe gelesen. The Heir war ein nettes Büchlein für Zwischendurch, was zudem auch meine Englischkenntnisse aufpoliert hat. Auch dazu habe ich eine Rezension verfasst. The Wild Ones - Verführung von Michelle Leighton war der erste Young Adult Roman, der mir sogar mal gefallen hat, die Rezension dazu findet ihr hier
Gen Ende des Monats widmete ich mich wieder den Dystopien. Die fünfte Welle von Rick Yancey ist gleichzeitig mein Monatshighlight. Und auch Das unendliche Meer war ein guter zweiter Band. Warum mir der erste Band so gut gefallen hat, könnt ihr hier nachlesen.

Mit meiner Lesestatistik bin ich diesmal mehr als zufrieden und momentan bin ich so im Leseflow, dass ich sogar eine Leseliste für den Juni habe. Ob ich die einhalten kann, steht zwar noch in den Sternen, aber versuchen kann man es ja mal: 
Unter anderem habe ich mir fest vorgenommen einige Reihen zu beendet. Ganz vorne mit dabei, aber nicht mit auf dem Bild: Legend - Berstende Sterne von Marie Lu. Der letzte Band befindet sich nun schon seit Januar auf meinem Tolino, nun will ich mich dem Finale endlich widmen. Darüber hinaus will ich wissen, wie es bei der Nachtsonne von Laura Newman weitergeht. Und um mich natürlich auf die Veröffentlichung von Coherent einzustimmen. Whoop! Und dann möchte ich noch die Shatter Me-Reihe von Tahereh Mafi beenden, zumal auch der letzte Band der Trilogie nun auch als Taschenbuch erhältlich ist. Dies bedeutet auch, dass ich mindestens zwei Bücher kaufen muss, um mein Vorhaben zu erfüllen. 

Wenn dann noch Zeit ist, will ich einige SuB-Bücher lesen. Zum Beispiel Hope Forever, um im YA-Flow zu bleiben, oder Eleanor&Park, aber auch Die Falle von Melanie Raabe liegt hier nun schon seit Buchmesse-Zeiten rum. Das muss ja nicht sein und mein letzter Thriller ist auch schon ein ganzes Weilchen her. 

Wie sieht es sonst mit den Challenges aus? Also die Schockibooks-Challenge habe ich wieder aus den Augen verloren, auch wenn ich mir eigentlich vorgenommen hatte, da mal dran zu bleiben. Ohje. Aber ich bin wenigstens bei meiner goodreads Reading Challenge voran gekommen und bin endlich wieder on track! 52 Bücher in diesem Jahr? Die Aussichten stehen sowas von gut! 

Und was war sonst noch so buchiges los? 
Ich habe zu Beginn des Monats meine Verlosung zum Welttag des Buches ausgelost und war ganz überwältigt von so vielen Teilnehmern - der Drucker wurde hier jedenfalls sehr gut strapaziert. Dann war ich bei einer ganz tollen Lesung von Felix Leibrock, der seinen Weimar-Krimi Todesblau vorgestellt hat. Das Ganze fand in einer Kunsthandlung statt und hatte von daher ein besonderes Flair. Den Bericht dazu könnt ihr hier nachlesen. Außerdem habe ich mal wieder einen Viellese-Sonntag veranstaltet, der der Lesestatistik insgesamt natürlich auch sehr gut getan hat. 

Der Juni ist, was buchige Veranstaltungen angeht, wahrscheinlich ein sehr ruhiger Monat, dennoch gibt es aber auch eine Kleinigkeit zu feiern, denn mein Blog hat am 24. Juni Geburtstag und wird schon ganz große ZWEI Jahre alt. Hierfür wird natürlich wieder etwas schönes organisiert :-) Darauf dürft ihr also gespannt sein. 

Und nun ihr! Wie war euer Lesemonat Mai 2015? High's und Low's vorhanden? Was war sonst noch buchiges los? Schreibt es mir doch in die Kommentare! 

Habt eine wunderbare Restwoche, 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 333