Hallöchen ihr Lieben!
Neues Jahr, neue Challenges und Projekte - heute nehme ich schon zum 37. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil. Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter.
Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Marie Lu's Legend - Berstende Sterne, der dritte und letzte Band der Legend-Reihe und bin aktuell, weil es ein eBook ist, bei rund 50%. Außerdem höre ich parallel dazu erneut ein Hörbuch, nämlich Mhairi McFarlane's Wir in drei Worten, wieder gelesen von Britta Steffenhagen. Da bin ich allerdings schon bei Kapitel 31, statt 17.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
Legend #3:"'Nette Aussicht', bemerke ich."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Am Wochenende brach wieder eine mittelschwere Lesekrise über mich ein, technikverschuldet. Am Freitag habe ich ganz spontan an einer weiteren Lesenacht teilgenommen, da habe ich dann auch Max Bentow's Das Dornenkind in einem Zug durchgesuchtet - eine erfolgreiche Lesenacht also! Allerdings wusste ich dann nicht, was ich mir als nächstes vornehmen soll. Ich schaute mir dann mein Currently Reading-Status auf goodreads an und beschloss, dass dieser Stapel nun wirklich mal abgearbeitet werden müsse, beginnend mit Legend - Berstende Sterne. Denn daran lese ich schon gut ein dreiviertel Jahr und ich hatte in diesem Moment dann auch wirklich den Elan, das Buch zu beenden und in der Onleihe war es auch verfügbar. Aber wie das dann mit Technik so ist, alles streikt. Ich habe keine Ahnung, was das Problem war, aber seitdem die Onleihe ihre App umfunktioniert hat, streikt da gerne mal ein eBook und gibt an, fehlerhaft zu sein. Der Spruch "Ich habe Bücher!" hat in diesem Moment wirklich gut gepasst, denn ich habe dann wie eine Wahnsinnige so oft versucht dieses eBook zu öffnen, Apps deinstalliert um sie neu zu installieren, und geflucht ohne Ende, bis sich gestern Mittag dann Legend - Berstende Sterne einfach öffnen ließ, als wäre nie etwas gewesen. Ein wunderbares Gefühl, wenn man wieder alle Lesemöglichkeiten offen hat, sage ich euch!
![http://maaraavillosa.blogspot.de/2015/09/shopvorstellung-snapload-layers.html]()
Weil mir Vielleicht mag ich dich morgen von Mhairi McFarlane als Hörbuch gut gefallen hat, höre ich nun Wir in drei Worten direkt hinterher. Das gefällt mir sogar noch ein bisschen besser als Vielleicht mag..., auch wenn sich das Grundgerüst der beiden Geschichten stark ähnelt, aber Frau Steffenhagen hat so eine schöne Zuhörstimme. Und für den Abwasch- und Badputz-Blues, oder bei langen Wartezeiten (in den letzten Tagen musste ich unglaublich viel warten) muss mir auch nicht hochtrabend komplex vorgelesen werden.
4. Hast du schon mal selbst über das Schreiben von Büchern nachgedacht?
Gegenfrage: Welcher Buchjunkie hat denn noch nicht darüber nachgedacht, mal so einen richtig schön blutrünstigen Thriller zu schreiben oder ein tiefbewegendes Jugendbuch (nun wisst ihr auch, was ich am ehesten schreiben würde)? Also ich kenne da niemanden und kann mich selbst auch nicht ausschließen. Aber kommt Zeit, kommt Rat. Kerstin Gier hat ihr erstes Buch mit 29 veröffentlicht, von daher liege ich für mein Vorhaben noch richtig gut in der Zeit, haha.
Legend #3:"'Nette Aussicht', bemerke ich."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Am Wochenende brach wieder eine mittelschwere Lesekrise über mich ein, technikverschuldet. Am Freitag habe ich ganz spontan an einer weiteren Lesenacht teilgenommen, da habe ich dann auch Max Bentow's Das Dornenkind in einem Zug durchgesuchtet - eine erfolgreiche Lesenacht also! Allerdings wusste ich dann nicht, was ich mir als nächstes vornehmen soll. Ich schaute mir dann mein Currently Reading-Status auf goodreads an und beschloss, dass dieser Stapel nun wirklich mal abgearbeitet werden müsse, beginnend mit Legend - Berstende Sterne. Denn daran lese ich schon gut ein dreiviertel Jahr und ich hatte in diesem Moment dann auch wirklich den Elan, das Buch zu beenden und in der Onleihe war es auch verfügbar. Aber wie das dann mit Technik so ist, alles streikt. Ich habe keine Ahnung, was das Problem war, aber seitdem die Onleihe ihre App umfunktioniert hat, streikt da gerne mal ein eBook und gibt an, fehlerhaft zu sein. Der Spruch "Ich habe Bücher!" hat in diesem Moment wirklich gut gepasst, denn ich habe dann wie eine Wahnsinnige so oft versucht dieses eBook zu öffnen, Apps deinstalliert um sie neu zu installieren, und geflucht ohne Ende, bis sich gestern Mittag dann Legend - Berstende Sterne einfach öffnen ließ, als wäre nie etwas gewesen. Ein wunderbares Gefühl, wenn man wieder alle Lesemöglichkeiten offen hat, sage ich euch!

Weil mir Vielleicht mag ich dich morgen von Mhairi McFarlane als Hörbuch gut gefallen hat, höre ich nun Wir in drei Worten direkt hinterher. Das gefällt mir sogar noch ein bisschen besser als Vielleicht mag..., auch wenn sich das Grundgerüst der beiden Geschichten stark ähnelt, aber Frau Steffenhagen hat so eine schöne Zuhörstimme. Und für den Abwasch- und Badputz-Blues, oder bei langen Wartezeiten (in den letzten Tagen musste ich unglaublich viel warten) muss mir auch nicht hochtrabend komplex vorgelesen werden.
4. Hast du schon mal selbst über das Schreiben von Büchern nachgedacht?
Gegenfrage: Welcher Buchjunkie hat denn noch nicht darüber nachgedacht, mal so einen richtig schön blutrünstigen Thriller zu schreiben oder ein tiefbewegendes Jugendbuch (nun wisst ihr auch, was ich am ehesten schreiben würde)? Also ich kenne da niemanden und kann mich selbst auch nicht ausschließen. Aber kommt Zeit, kommt Rat. Kerstin Gier hat ihr erstes Buch mit 29 veröffentlicht, von daher liege ich für mein Vorhaben noch richtig gut in der Zeit, haha.
Wie ist das bei euch? Schreibt ihr vielleicht sogar schon an einem Buch? Und überdies: was liest Du gerade? Schreibt es mir in die Kommentare!
Ich wünsche Euch einen wahnsinnig schönen Tag und nicht vergessen: bei mir kannst du gerade eins von vier eBook-Exemplaren zu Ursula Poznanski's Layers gewinnen! Um teilzunehmen musst du einfach nur auf den Banner links klicken :-)