Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Lesemonat Mai 2017, Skoutz-Award & warum gerade so unregelmäßig Beiträge kommen

$
0
0
Einen wunderschönen guten Tag, ihr Lieben! 
Endlich wieder ein Blogbeitrag. Ich gebe zu, ich bin da gerade etwas schluderig, allerdings nicht ohne Grund. Nebst gelesenen Büchern, einem Kinobesuch und einer Award-Nominierung, will ich euch heute zumindest an ein paar kleinen erfreulichen privaten Neuigkeiten teilhaben lassen. Aber kümmern wir uns erstmal um die gelesenen Bücher:
  • Mariko Tamari/Jillian Tamaki - Ein Sommer am See (3/5 Sternen) 
  • Mona Kasten -  Trust Again (3,5/5 Sternen)
Und das war es auch schon wieder. Man könnte schon fast sagen, dass ich im Mai plötzlich unter einer argen Leseflaute litt, und teilweise noch immer leide. Ich habe zig Bücher angefangen, unter anderem auch ein Rezi-Exemplar, und keines konnte mich an sich halten. Es wurde also schon gelesen, aber eben nur immer die ersten 30 bis 50 Seiten eines Buches und dann griff ich zum nächsten - selbes Spiel von vorne. Lediglich die Graphic Novel Ein Sommer an See konnte mich dann für einen Abend ganz gut unterhalten, einen Nachhall gab es jedoch nicht. In der letzten Woche habe ich zu Mona Kastens Trust Again gegriffen. Inhaltlich ist es sehr einfach gestrickt und das war wahrscheinlich auch der Grund, weshalb ich dann doch noch kurz vor Monatsende ein Buch beenden konnte. Mein Kopf schwirrt gerade um so viele Dinge, die bis August organisiert werden müssen, da fällt es mir zunehmend schwerer, mich auf Bücher zu konzentrieren, die mit einer gewissen Komplexität daherkommen. 

Nichtsdestotrotz habe ich gelesen, und das ist die Hauptsache. Und wenn es eben nur insgesamt 780 Seiten waren, was auf den Tag gerechnet etwa 25 Seiten ausmachte. Mit meiner Reading Challenge von goodreads bin ich trotzdessen immernoch auf Kurs. Ich mag mein Vergangenheits-Ich, dass  schon im Januar geahnt hat, dass die Nase in diesem Jahr weit weniger in Buchseiten versinken wird.

Ab ins Kino

Im Mai war ich außerdem für die Buchverfilmung von Sieben Minuten nach Mitternacht im Kino! Meine Meinung zum Film möchte ich noch heute abtippen, damit ihr die Rezension dazu in der kommenden Woche lesen könnt. Vorab kann ich aber schon sagen, dass Sieben Minuten nach Mitternacht ein ganz wunderbarer Film war, den man sich unbedingt anschauen sollte! P.S. Taschentücher nicht vergessen!

Skoutz-Award-Nominierung!

via Skoutz.de
Im Mai erreichte mich außerdem noch eine E-Mail, die mich wirklich ein bisschen sprachlos machte. Die Jungs und Mädels von Skoutz.de haben im Jahr 2016 den Skoutz-Award ins Leben gerufen. Dieser Award wird im Rhythmus der beiden großen Buchmessen Frankfurt und Leipzig verliehen. Vorab kann in den verschiedensten Kategorien für ein Buch gevoted werden. Die Besonderheit für den Skoutz-Award 2017 ist jedoch, dass in diesem Jahr auch Literaturblogger ausgezeichnet werden sollen. Das Verfahren ist hierbei genauso wie für die übrigen Kategorien auch. Die Leser machen Vorschläge für die Longlist. Aus diesen Vorschlägen werden Favoriten für die Midlist zusammen gestellt. Die Leser entscheiden wiederum wer auf die Shortlist gelangt! Danach folgt ein weiteres Voting, und der Gewinner wird auf der Frankfurter Buchmesse mit einem Award ausgezeichnet. Das Votingverfahren könnt ihr in aller Ausführlichkeit nochmal hier nachlesen. Nun ist es so, dass irgendjemand von euch da draußen mich für die Longlist vorgeschlagen hat! Ein großes Dankeschön an dich, denn ohne dich wäre ich nicht für die Midlist ausgewählt worden. Seit Freitag kann nun für die Shortlist gevoted werden, und die "Konkurrenz" ist wirklich beachtlich. Aber ich sehe das sportlich: dabei sein ist schließlich alles! Nichtsdestotrotz rufe ich euch aber dazu auf, bei der Abstimmung für die Shortlist mitzumachen. Mir geht es nicht darum, dass ihr unbedingt für meinen Blog maaraavillosa voted (obwohl das natürlich eine feine Sache von euch wäre, haha!), sondern dass die Teilnahme möglichst hoch ist, damit auch in den folgenden Jahren viele Autoren und Literaturblogger, und ganz besonders Letztere, für ihre Arbeit ausgezeichnet werden können :-) Hier geht es zum Voting! Für den Skoutz-Award ist es zudem typisch, dass in der Abstimmungsphase die Autoren/Bücher/Literaturblogger genauer vorgestellt werden. Daher durfte ich in der vergangenen Woche den Skoutzern ebenfalls Rede und Antwort stehen. Das Interview findet ihr hier!

Alles neu macht der Mai?

Vielleicht! Ich habe euch ja bereits im April erzählt, dass ich mein Referendariat ziemlich erfolgreich beendet habe. Was auf das Referendariat folgt ist unweigerlich die Bewerbung. Mein Wunsch war es nach mehr als eineinhalb Jahren Wilder Westen, wieder nach Ostdeutschland zurückzukehren. NRW war in jedem Fall eine Erfahrung die ich nicht missen möchte, aber mir hat es hier nie so gut gefallen, wie es beispielsweise in Erfurt der Fall war - der Pott hat Charme, ohne Frage, aber das muss man eben mögen können. Deshalb habe ich neben einer Vertretungsstelle hier, mich vor allem in den ostdeutschen Bundesländern für eine unbefristete Festanstellung beworben. Für die Überbrückung habe ich in NRW auch ziemlich schnell eine Vertretungsstelle in Vollzeit bekommen, die mich mit täglichem Pendeln zeitlich ganz schön einnimmt. Das hat dann aber ab August ein Ende, denn mit einer unbefristeten Stelle in Ostdeutschland hat es geklappt! Die letzten Wochen waren also hauptsächlich von der Einarbeitung in die Vertretungsstelle geprägt, aber auch mit so Dingen wie Absicherung für die Zukunft, neue Versicherungen, die man im öffentlichen Dienst einfach braucht, Bürokratiewahnsinn, Freude über das erste Gehalt als richtige Lehrerin, Wohnungsauflösung und Wohnungssuche für den neuen Job. Dann hatte ich noch Besuch von einer Freundin und die Truedy war letztes Wochenende auch noch da. Für den Blog bedeutete dies, dass er einfach mal hinten anstehen musste, und vielleicht auch noch eine ganze Weile hinten anstehen wird. Ich möchte mich zwar darum bemühen, dass ihr wenigstens einmal die Woche etwas zu Lesen bekommt, aber auch hier möchte ich keine großartigen Versprechungen ablegen. Die Tipperei tausche ich eben gerade für das Stöbern auf Immobilien- und Interior-Seiten ein, und ich muss euch sagen, ich freue mich auf dieses neue Leben. 

Wie verlief denn euer Lesemonat Mai? Gab es High- oder Lowlights? Gibt es bei euch auch gerade einen Aufbruch der Veränderungen? Schreibt es mir gerne in die Kommentare!





Viewing all articles
Browse latest Browse all 333