Einen wunderschönen guten Tag, ihr Lieben!
Nächste Woche Donnerstag, also am 4. Mai 2017, startet endlich Sieben Minuten nach Mitternacht (Originaltitel A Monster Calls) in den deutschen Kinos. Hierbei handelt es sich um die gleichnamige Buchverfilmung des bebilderten Romans von Patrick Ness (schrieb auch den Roman Mehr als das) und der Schriftstellerin Siobhan Dowd.
"Sieben Minuten nach Mitternacht" handelt von...
![]() | |||
Kinoplakat "Sieben Minuten nach Mitternacht" © Studiocanal |
Das Leben des jungen Conor (gespielt von Lewis MacDougall) ist alles andere als sorglos: Seine Mutter (Felicity Jones) ist ständig krank, er muss deshalb bei seiner unnahbaren Großmutter (Sigourney Weaver) wohnen, und in der Schule verprügeln ihn die großen Jungs. Kein Wunder, dass er jede Nacht Albträume bekommt. Doch dann wird alles anders: Als er wieder einmal schweißgebadet – um punkt sieben Minuten nach Mitternacht – aufwacht, hat sich der alte Baum vor seinem Fenster in ein riesiges Monster verwandelt und spricht zu ihm. Ist das noch der Traum – oder ist es Realität? Das weise Monster beginnt, ihm Geschichten zu erzählen. Fortan kommt sein ungewöhnlicher Freund jede Nacht und seine Erzählungen führen Conor auf den Weg zu einer überwältigenden Wahrheit…
(via studiocanal)
Ich habe Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness und Siobhan Dowd, mit den eindrucksvollen Illustrationen von Jim Kay, bereits vor einigen Jahren gelesen (2011, um genau zu sein) und bin nach wie vor von Dowds Idee ergriffen, ein Kinder- und Jugendbuch zu verfassen, welches sich mit dem Verlust der eigenen Eltern in der Kindheit und der damit verbundenen Trauerbewältigung beschäftigt. Dowd konnte ihre Buchidee selbst nicht beenden, sie starb an Krebs. Patrick Ness vollendete auf Nachfragen hin das Werk. Und auch wenn er nie die Chance hatte, Siobhan Down einmal persönlich zu treffen, wurde er der einfachen Idee über das Maß hinaus gerecht und hat somit ein sehr wertvolles Buch in der Kinder- und Jugendliteratur geschaffen - und mit der Meinung stehe ich, beachte man auch alle anderen Kritiken, nicht alleine da. Immerhin wurde das Buch auch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Umso gespannter bin ich nun auf das, was der Regisseur Juan Antonio Bayona (führte auch Regie für Das Waisenhaus) aus der Geschichte gemacht hat. Die Illustrationen im Buch geben in jedem Fall schonmal den Ton an, was die gestalterischen Mittel für die Kinoleinwand angeht und der Trailer (hier könnt ihr ihn euch ansehen) verspricht in der Umsetzung wirklich nur Gutes. Ich werde mir den Film unbedingt gleich nächste Woche ansehen und euch dann auch nochmal hier eine ausführliche Besprechung abtippen.
Umso gespannter bin ich nun auf das, was der Regisseur Juan Antonio Bayona (führte auch Regie für Das Waisenhaus) aus der Geschichte gemacht hat. Die Illustrationen im Buch geben in jedem Fall schonmal den Ton an, was die gestalterischen Mittel für die Kinoleinwand angeht und der Trailer (hier könnt ihr ihn euch ansehen) verspricht in der Umsetzung wirklich nur Gutes. Ich werde mir den Film unbedingt gleich nächste Woche ansehen und euch dann auch nochmal hier eine ausführliche Besprechung abtippen.
Verlosung zum Kinostart
... und bis dahin und für all jene, die die Geschichte um Conor und seinem Monster noch nicht kennen oder gar einen ReRead vor dem Kinobesuch starten wollen, verlose ich an einen Leser oder eine Leserin unter euch einmal die ungekürzte Hörbuch-Fassung von Sieben Minuten nach Mitternacht, gelesen von Maria Furtwängler (hier probehören) aus dem Hörverlag.
Was ihr für einen möglichen Hörbuchgewinn tun/beachten müsst
- Hinterlasst einen Kommentar (das geht auch anonym ;-) ) unter diesem Blogpost mit einer gültigen Emailadresse und erzählt uns, auf welche Buchverfilmung du dich in diesem Jahr freust.
- Wenn ihr teilnehmen wollt, allerdings noch keine 18 Jahre alt seid, braucht ihr bei einem möglichen Gewinn unbedingt die Einverständniserklärung eurer Eltern!
- Die Verlosung läuft bis nächste Woche Mittwoch, den 3. Mai 2017, bis 23.59Uhr. Dann wird die Kommentarfunktion ausgeschaltet und der Gewinner via Zufallsgenerator ausgelost. Die Gewinner werden ich dann am Donnerstag, den 4, Mai hier auf dem Blog bekannt geben und natürlich auch per Email kontaktieren! (mit Abschicken des Kommentars erklärst Du dich also damit einverstanden, dass ich deinen Vornamen oder Blognamen hier auf den Blog veröffentlichen darf. Alle anderen persönlichen Daten, Adresse etc., werden selbstverständlich nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht!).
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich!
- Teilnehmen dürfen alle mit einem Wohnsitz in Deutschland, Österreich und Schweiz :)
- Der Gewinn wird unversichert verschickt, also als Buchsendung.
Werdet ihr euch Sieben Minuten nach Mitternacht im Kino ansehen? Habt ihr ebenfalls das Buch gelesen? Wie hat es euch gefallen? Schreibt es mir gerne in die Kommentare :-)
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Entertainment Kombinat entstanden.