Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Gemeinsam lesen #94: Justin Cronin - Die Spiegelstadt / Sarah Kuttner - Mängelexemplar (again!)

$
0
0
Hallo, hallo, hallo ihr Lieben! 
Auch im neuen Jahr weiterhin dabei - heute nehme ich bereits zum 94. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil.  Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter. 

Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen! 
Und nun zu den Fragen für diese Woche:

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese immernoch anDie Spiegelstadt, der finale Band der The Passage-Trilogie, von Justin Croninundbin aktuell auf Seite 433(von 990 Seiten). Außerdem mache ich noch immer einen ReRead in Hörbuchform mit Sarah Kuttners Mängelexemplar, hier bin ich aktuell beim 12. Kapitel

Darum geht's in Die Spiegelstadt:  
Die Zwölf – Wesen der Dunkelheit, Todfeinde der Menschen – sind vernichtet, ihre hundertjährige Schreckensherrschaft über die Welt ist vorüber. Nach und nach wagen sich die Überlebenden aus ihrer eng ummauerten Zuflucht, Hoffnung keimt auf. Auf den Ruinen der einstigen Zivilisation wollen sie eine neue, eine bessere Gesellschaft aufbauen: der älteste Traum der Menschheit.

Doch in einer fernen, verlassenen Stadt lauert der Eine: Zero. Der Erste. Der Vater der Zwölf, der den Ursprung des Virus in sich trägt. Einst ein hochbegabter Wissenschaftler, der, seit er seine große Liebe verlor, nur noch von Rachedurst und Wut erfüllt ist. Sein Ziel ist es, die Menschheit endgültig auszulöschen. Seine Truppen sind bereit. Und der Zeitpunkt ist gekommen.

Nur Amy vermag ihn jetzt noch aufzuhalten, das Mädchen aus dem Nirgendwo, die einzige Hoffnung der Menschheit. Und so treten sie und ihre Freunde an zum letzten großen Kampf zwischen Licht und Dunkelheit ...
(via randomhouse
Darum geht's in Mängelexemplar:
Karo lebt schnell und flexibel. Sie ist das Musterexemplar unserer Zeit: intelligent, selbstironisch und liebenswert. Als sie ihren Job verliert, ein paar falsche Freunde aussortiert und mutig ihre feige Beziehung beendet, verliert sie auf einmal den Boden unter den Füßen. Plötzlich ist die Angst da. Als auch die cleversten Selbsttäuschungen nicht mehr helfen, tritt sie verzweifelt und mit wütendem Humor ihrer Depression entgegen.
 
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite/im aktuellen Hörkapitel?

Die Spiegelstadt: "Der Opossum-Mann war verschwunden."

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!) 
Ja, ein drittes Mal Die Spiegelstadt(der Lesungsberichtan dieser Stelle). Ich habe keine Leseflaute, nein nein. Ich bin nur gerade gut ausgelastet, was die letzten Tage im Ref-Dasein angeht. Am kommenden Freitag habe ich meinen letzten Unterrichtsbesuch in meinem Zweitfach und das will gut vorbereitet sein. So verbringe ich also meine Nachmittage und Abende damit, Material für die Kids zu erstellen, zu drucken, zu laminieren, Spielchen herzustellen etc. pp. Da kommt das Lesen derzeit etwas kurz (der Sport übrigens auch! Es sei denn Laminiergerät anfeuern und Druckerpatronen austauschen ist auch sportlich?).Aber am Freitag ist es geschafft und dann eröffnet sich wieder ein kleines Zeitfenster von ein paar Tagen, bevor es dann nochmal ins Hamsterrad geht.  

Nichtsdestotrotz gefällt mir die Geschichte noch immer sehr, und diese wöchentlichen Updates zum Lesefortschritt eignen sich dann auch gut für die abschließende Rezension. Mittlerweile befinden wir uns nicht mehr in der Zeit vor den Virals, sondern bewegen uns schon insofern auf das Finale zu, als dass nun angedeutet wird, was hinter all dem steckt. Aber das Buch hat noch etwas mehr als die Hälfte vor sich, deshalb bin ich nun umso gespannter, was Justin Cronin noch in die Geschichte eingeflochten hat. 
Sarah Kuttners Mängelexemplar ist auch nicht weiter vorangeschritten, wobei Kapitel 12 immernoch besser ist, als Kapitel 3. Auch hier gefällt mir nach wie vor der Erzählstil und obwohl ich die Geschichte ja eigentlich schon kenne, ist es trotzdem schön, sie noch einmal zu hören :-) 

4. Wünscht ihr euch Bücher zu Weihnachten? Wenn ja, welche?
Nein. Aber ich wünsche mir generell keine Bücher, wobei dies wahrscheinlich für alle Parteien sehr viel einfacher wäre, denn dann läuft niemand Gefahr, mir etwas doppelt zu kaufen! Ich lebe mittlerweile tatsächlich in dem Luxus, so viele Bücher zu besitzen, dass ich mit dem Lesen schlicht und ergreifend gar nicht hinterher komme. Ich freue mich dennoch über jedes Buch, (hey, es sind ja schließlich Bücher!), aber ein bisschen Zähneknirschen ist bei all der Freude auch dabei, denn der SuB wächst, wächst und wächst. Ich hoffe, das kommt nun nicht undankbar rüber. So ist es nämlich keinesfalls, aber ihr versteht sicher, wie ich es meine, denn ich bin sicherlich nicht die Einzige, der es mit dem Endlos-Lesestoff so ergeht :-) 
 
http://maaraavillosa.blogspot.de/2016/11/die-aussortierten-3-sarah-j-maas-throne.htmlP.S. Ich habe mal wieder Bücher aussortiert und diese Woche könnt ihr für "Throne Of Glass #1" von Sarah J. Maas in den Lostopf hüpfen :-) Einfach mal auf den Banner links klicken! 

 Und was steht auf eurem buchigen Weihnachtswunschzettel? Und überdies: Welches Buch begleitet euch in dieser Woche? Schreibt es mir in die Kommentare! :-)

Ich wünsche euch einen superguten Tag! 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 333