Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Ein paar Worte zu... Jasmin Arensmeier - Tea&Treats (Koch-eGuide)

$
0
0
Kochbuch für pflanzlich basierte Ernährung | eGuide, 49 Seiten | selfpublished | Preis: 7,90€  | erschienen am 26. September 2016 | direkt über Tea&Twigs bestellen

Worum geht es?

"Genuss und Balance spielen eine wichtige Rolle in meinem Leben und Essen und Kochen gehört seit Jahren zu meinen Passionen. Mit meinen Videos zum Thema Essen und auch mit den dazugehörigen Rezepten hier auf dem Blog wollte ich schon immer meinen Zuschauern, Lesern und Freunden zeigen, wie einfach und wie unglaublich lecker gesunde Ernährung sein kann. Essen soll entspannt, gesund, stressfrei und beflügelnd oder sogar inspirierend sein und ich hoffe, dass diese kleine Sammlung euch genau das gibt."

Wie hat es mir gefallen?

Geht sie jetzt unter die Koch-Affinen?, werdet ihr euch nun zurecht fragen? In den letzten Tagen war mein Instagram-Account einem Kochblog ziemlich ähnlich, aber ich kann euch jetzt schon verraten, dass Essen schon immer ein wichtiger Bestandteil meines Lebens war und damit kein Trend in Verbindung steht, dem ich mich jetzt anschließe. Ich liebe Essen einfach und ich investiere auch gerne in eben dieses. Meine Oma hat schon immer gesagt, dass am Inhalt des Kühl- und Vorratschranks nicht gespart werden sollte und würde mich jemand vor die Wahl stellen ob ein Buch oder ein gefüllter Obstkorb, Leute, ich würde mich für den Obstkorb entscheiden! 
Mittlerweile wähle ich mein Essen aber auch immer mehr vor dem Hintergrund der Gesundheit aus. Von Fleisch war ich noch nie ein Fan, darauf zu verzichten ist jetzt nicht schwer für mich. Bestimmte Getreidesorten vertrage ich allerdings immer schlechter und seit den Sommerferien habe ich nun auch noch Milchprodukte weitestgehend vom Speiseplan gestrichen (Akne ade!) - nur auf mein Frühstücksei kann ich noch nicht ganz verzichten. Ernährungstechnisch bewege ich mich also irgendwo zwischen Ovo-Vegetarier und Veganer. Damit mir mein Obst&Gemüse aber nicht langweilig wird, halte ich immer wieder Ausschau nach coolen Rezepten, die ich im Alltag auch gut umsetzen kann. Und da kam mir der plantbased-eGuide Tea&Treats von Jasmin Arensmeier, welches sie anlässlich ihrer September Issue selbstständig veröffentlicht hat, gerade recht!   

Jasmins Blog Tea&Twigs und ihren YouTube-Kanal Jasminar verfolge ich schon von Beginn an und gerade in Sachen Lifestyle ist sie authentisch und dahingehend auch super inspirierend. Von daher habe ich auch beim Kauf des eGuides gar nicht erst mit der Wimper gezuckt, denn ich wusste, dass mich da etwas Tolles erwartet!
Der eGuide umfasst insgesamt 12 Rezepte (Frühstück/Desserts, & Hauptspeisen), die auf pflanzlicher Ernährung basieren, perfekt also für Veganer! Zusätzlich gibt es noch vier weitere Rezepte, um sogenannte Basics herzustellen, wie beispielsweise Käseersatz, meat(less) balls oder Guacamole als Saucenbeigabe. Der eGuide ist zudem mit einer kurzen Erklärung zum Thema plantbased food ausgestattet sowie einer Legende, die euch in den Rezepten selbst anzeigt, wie zeitintensiv dieses ist, ob es für sich für Meal Prep eignet und ob es sich hier um glutenfreie Gerichte handelt. Wer sich am Meal Prep probieren möchte, bekommt außerdem noch drei Plan-Vorlagen zum Ausdrucken - ein nettes Gimmick, wie ich finde. 
Die Herbstferien habe ich nun also vor allem dafür genutzt, um mich in der Küche auszutoben und ich bin wirklich sehr angetan! Insgesamt habe ich bisher vier von den Rezepten selbst nachgekocht, zwei aus der Kategorie Soulfood (also vollwertige Mahlzeiten) und zwei aus der Kategorie Frühstück, wobei viele davon auch locker als Dessert durchgehen können. Aber wer sagt schon zu einem gesunden Brownie zum Frühstück nein? Niemand! Zudem habe ich in der Kategorie Basics aus Cashewkernen ziemlich genialen Käseersatz für meine vegane Lasagne hergestellt.

Nicht nur, dass jedes Rezept mit wenigen Zutaten auskommt, ich musste auch keine Weltreise für eben diese machen. Die meisten Lebensmittel bekommt ihr tatsächlich im  nächsten Supermarkt, speziellere Dinge, wie beispielsweise Buchweizenmehl habe ich in jedem Fall bei dm gefunden (Rossmann ist da ähnlich gut ausgestattet). Somit ist auch der teure Gang in den Bioladen eigentlich so gut wie gar nicht notwendig, was wiederum gut für die Geldbörse ist. Was den zeitlichen Aspekt angeht, kann ich sagen, dass ich für andere Gerichte genauso lange in der Küche stehen würde, Meal Prep-technisch aber in jedem Fall unter der Woche viel Zeit eingespart habe. Die Tellerangabe hat bisher immer gut hingehauen. Die Rezepte sind zudem auch sehr verständlich geschrieben und wunderschön bebildert, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Auch nicht als Küchenclown! 
Das allerwichtigste ist aber, dass ich mich nach jedem Essen, was ohne Frage bisher einfach super schmackofatzig war, immer gut gefühlt habe. Kein Völlegefühl, keine abgeschlagene Müdigkeit, keine Akne. Ich habe in diesen Tagen echt viele neue Dinge kennen gelernt (wie abgefahrenen es ist, Käseersatz aus Cashewkernen herzustellen oder Süßkartoffeln als Mehlersatz zu nutzen), die dm-Bioregale noch genauer unter die Lupe genommen als ohnehin schon, Meal Prep like a boss betrieben und im Supermarkt noch stärker danach geschaut, was wirklich im Essen drin ist!
Mal abgesehen davon, dass ich immer einen Heidenspaß in der Küche hatte und die beste Backsession eigentlich die mit der Lieblingsrefi für die gesunden Brownies war, habe ich eigentlich nur noch zwei kritische Anmerkungen zu machen:

Ich hätte mir gewünscht, dass vielleicht noch eine Nährwerttabelle dabei gewesen wäre. Auch wenn der Genuss und ein gutes Gefühl im Vordergrund steht, wäre dies noch praktisch für all jene, die vielleicht (aus welchen Gründen auch immer) auf ihren Energiehaushalt achten müssen. Mir persönlich fiel dann noch auf, dass bei manchen Rezepten eine  genauere Angaben zur Konsistenz günstig gewesen wäre. Beim Bananenbrot beispielsweise war ich kurzzeitig über die Masse des Teiges irritiert, obwohl ich nach Anleitung gearbeitet habe und dachte mir "Muss das echt so massig sein?". Ja, musste es und es war dann auch alles super, ein kleiner Satz dazu würde aber sicher für noch mehr (Koch-)Sicherheit bei all jenen sorgen, die vielleicht eher zögerlich in der Küche sind :-)

Insgesamt hat sich der Kauf dieses eGuides jedoch absolut gelohnt, meine Bildzugabe spricht da ja auch für sich und ich habe nun wieder neue Küchenideen für mich parat, von denen ich wortwörtlich zehren kann. Von daher kann ich Tea&Treats von Jasmin Arensmeier ohne Bedenken an all jene weiterempfehlen, die gerne über den Tellerrand schauen, aber nicht die Zeit und Muße haben, um fancy Lebensmittel einfliegen zu lassen,  sich aber dennoch gerne ausprobieren wollen  - fünf von fünf Sternen dafür!

Lieblinks und Anmerkungen

Den eGuide Tea&Treats gibt es nur über Tea&Twigs zu kaufen und er wird euch nach Bezahlung sofort als pdf-Datei zur Verfügung gestellt. Das eCookbook wird es tatsächlich erstmal nur als elektonische Datei geben, das hat aber dann den Vorteil, dass ihr es beispielsweise auf den PC, das Tablet oder auf das Smartphone laden könnt. Wem Elektronik nichts ist, dem steht es frei, sich die pdf-Datei einfach am heimischen Drucker auszudrucken :-) Hier verlinke ich euch außerdem das Release-Video zu  Tea&Treats, das Video-Rezept zur veganen Lasagne sowieso ein allgemeiner Link zu Jasmins YouTube-Kanal



 Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Tag :-)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 333