Hallöchen ihr Lieben!
Und schon wieder ist eine weitere Woche vorbei und da gestern das Update für den Viellese-Sonntag weichen musste, gibt es das Update der letzten 7 Tage in der 30-Day Minimalism-Challenge eben heute. Worum es dabei genau geht, könnt ihr hier nochmal nachlesen.
Die letzte Woche begann mit der Aufgabe über unsere Verpflichtungen nachzudenken. Welche Verpflichtungen machen Spaß, welche tun wir nur, weil es unbedingt sein muss? Da gibt es allerhand Dinge, die ich unwahrscheinlich gerne und schon fast leidenschaftlich betreibe (zum Beispiel das Schreiben an sich!) und die für mich auch keine Verpflichtung per se sind. Und dann gibt es da besonders eine Sache, die ich machen muss, die mich aber keinesfalls mehr erfüllt: Uni! Das Studieren hat mir mal sehr viel Spaß gemacht, aber nach fünf Jahren wächst man da auch irgendwie raus. Diesen Sommer schließe ich dann auch mit dieser Ära ab, was natürlich auch ein bisschen schade ist, denn ich werde wohl nie wieder so viel Freizeit haben, wie zum jetzigen Zeitpunkt. Andererseits ist es auch schön, neue Wege zu gehen und neues zu entdecken.
Was dann schon an die Aufgabe des Dienstags anknüpft: Neue Ziele für dieses Jahr definieren. Oberste Priorität hat natürlich der erfolgreiche Abschluss des Studiums und das Finden einer Arbeit. Dafür habe ich diese Woche dann auch endlich mal die Bewerbung zum Vorbereitungsdienst klar gemacht. Auch wenn ich optimistisch bin, dass das gut wird (denn wenn man etwas ganz besonders will, dann klappt das auch!), setze ich trotzdem nicht nur auf eine Karte und schaue doch nochmal über den Tellerrand und bewerbe mich auch auf ... andere Sachen ;-) Ansonsten versuche ich ja sowieso schon sehr viel Tolles aus meiner verfügbaren Zeit zu schöpfen und versuche mich in Spontanität und bin und hier da unterwegs, weil das Leben einfach zu kurz ist, um einfach nur zuhause zu sitzen. Daher wurden auch spontan mal Konzerttickets für's Farin Urlaub-Konzert besorgt und nächste Woche geht es mal wieder zu einem Poetry Slam. Diese kleinen Mini-Freuden sollen auch zukünftig immer vorherrschen.
Der Mittwoch war dann wieder dem Ausmisten gewidmet. Nur habe ich es leider nicht am Mittwoch geschafft, weil ich wieder den ganzen Tag unterwegs war. Aber Donnerstag war ja gottseidank Feiertag und ich konnte endlich mal klar Schiff im Kleiderschrank machen. Prinzipiell sieht es darin immer aus wie Bombe, da ich einfach diese nervige Angewohnheit habe, mich morgens zig Mal umzuziehen. Ganz getreu dem weiblichen Motto: ein Schrank voll Kleidung aber trotzdem nichts zum Anziehen! Und dann wird da eben auch mal rumgewühlt ... und anschließend nicht aufgeräumt - ups. Insgesamt habe ich fünf Tüten Kleidung aussortiert und keine Sorge, wie man sieht, habe ich immernoch einen Haufen voll Zeug zum Anziehen. Da ich vor allem in den letzten eineinhalb Jahren sehr viel abgenommen habe, und ich eigentlich auch so bleiben wollte, wie ich jetzt bin, ist es nicht gerade notwendig Kleidung aufzubewahren, die zwei Kleidergrößen größer ist. Ich will da ja nie wieder reinpassen - also raus damit! Einige einmal getragene Kleider haben zudem auch neue Besitzer gefunden. Also kann ich, was diese Aufgabe angeht, wirklich außerordentlich gute Erfolge verzeichnen, wuhu!
Donnerstag war es zudem Aufgabe, etwas Neues zu lernen. Ich würde sagen, ich habe diese Aufgabe teils/teils erfüllt, weil ich momentan das Gefühl habe, jeden Tag etwas Neues zu lernen. Zum Einen durch mein Schulpraktikum und andererseits beschäftige ich mich derzeit ja auch viel mit diesem Blogdings hier und versuche so viel wie möglich zu optimieren. Und da lerne ich dann auch mal freiwillig Dinge zu SEO, HTML oder wie man Google Analytics richtig anwendet, eben immer dann, wenn sich gerade ein Zeitfenster dazu bietet.
Am Freitag ging es darum, seine Gewohnheiten mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Dass ich die Gewohnheit habe, früh aufzustehen und zu frühstücken, wisst ihr ja bereits. Das frühe Aufstehen kann zudem Fluch und Segen zugleich sein. Einerseits bin ich morgens besonders produktiv. Andererseits bin ich aber durch und durch Frühaufsteher. Auch am Wochenende, auch am Sonntag - wenn ich um 6Uhr wach bin, bin ich halt einfach W-A-C-H, Hummeln im Hintern, rund um die Uhr. Das kann auch ganz schön anstrengend sein, vor allem für andere, haha. Ansonsten habe ich aber auch echt blöde Angewohnheiten, zum Beispiel schon morgens das Smartphone abzuchecken. Ansonsten muss ich einmal am Tag die Wohnung saugen. Das finden viele auch echt seltsam, aber ich muss einfach wissen, dass der Fußboten sauber ist (okay, das macht es jetzt nicht weniger seltsam!). Und auf Nachfrage hin: ich bin Cola-süchtig. Es ist echt schlimm, aber ich brauche täglich Cola. Ab und an tauscht sich das auch mal mit meiner Vitamalz-Sucht. Aber ja, ich brauche mein Zuckergebräu jeden Tag! Was habt ihr denn so für tägliche Angewohnheiten, denen ihr nachgeht?
Der Samstag stand unter einem 24-stündigen Kaufverbot, wuhu! Daher habe ich meinen extralangen Einkaufszettel bereits am Freitag abgearbeitet, wie das Foto beweist...Und dann kam Ben&Jerry's-Eis im Sonderangebot. Wie kann man denn dazu nur "Nein" sagen? Dafür war das dann aber auch mein einziger Ausrutscher für den Samstag.
Und Sonntag? Da sollte Single-Tasking geübt werden. Das heißt, sich für einen bestimmten Zeitraum nur einer einzigen Sache widmen. Man arbeitet einfach sehr viel zeiteffizienter, wenn man sich ausschließlich nur einer Aufgabe widmet. Das heißt, wenn du lernst, dann lernst du eben mal 50 Minuten am Stück. Ohne Handy, ohne Internet und ohne den Weg zum Kühlschrank! Gut, ich hatte am gestrigen Tag keine wirkliche Aufgabe zu erledigen, aber wir hatten ja gestern unseren Viellese-Sonntag und da habe ich eben immer etwas eineinhalb Stunden non stop gelesen und erst dann den Blogeintrag aktualisiert und die social media-Seiten gecheckt.
So war die letzte Woche doch ziemlich spannend und ich bin besonders stolz auf mein konsequentes Entrümpeln. Die letzte Hürde wird dann die Abstellkammer sein, aber das lässt noch eineinhalb Wochen auf sich warten, juhu! Und in dieser Woche? Heute wird entfreundet und entliked! Am Mittwoch werden keine Serien geschaut, ich darf mich am Samstag nicht schminken und am Sonntag soll ich mich in Dankbarkeit üben. Ich bin gespannt!
Und wie läuft die Challenge bei euch? Welche Erfolge konntet ihr verzeichnen, was fiel euch schwer? Schreibt es mir in die Kommentare!
Habt eine wunderbare Woche,