Hallöchen ihr Lieben!
Auch im neuen Jahr weiterhin dabei - heute nehme ich bereits zum 74. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil. Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter.
Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!
Und nun zu den Fragen für diese Woche:
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?Ich lese noch immer anDaniel, mein jüdischer Bruder von Marianna J. Voelk und bin aktuell auf Seite 117.
Darum geht's in Daniel, mein jüdischer Bruder:
Darum geht's in Daniel, mein jüdischer Bruder:
Starr vor Schrecken sieht Daniel, wie seine Eltern in ein Auto gezerrt und abtransportiert werden. Zitternd kauert er eine Weile hinter dem Schornstein, da sich noch Gestapo im Garten aufhält. Dann rennt er, so schnell er in der Dunkelheit kann, zum Wäldchen.
Als Daniels jüdische Eltern deportiert sind, besorgt ihm Rosalies Familie falsche Papiere und gibt ihn nach ihrem Umzug aufs Land als ihren leiblichen Sohn aus. Trotz der Angst davor, bei der Hitlerjugend entdeckt zu werden, verleben Rosalie und Daniel eine frohe Kindheit. Doch die ist bedroht, als Daniel eines Tages zum Arzt muss und sein Geheimnis entdeckt wird ...
Eine autobiografische Geschichte.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"David weihte Mirjam ein und legte ihr ans Herz, Rebekka nicht zu Daniel zu lassen."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Immerhin ist die Bebilderung in dieser Woche eine andere! Ich beschäftige mich noch immer mitDaniel, mein jüdischer Bruderund komme mittlerweile vom vielen Textabschnitt-Markieren ab. Stattdessen wird sich schonmal ersten Zeitzeugen-Berichten gewidmet, ich bin aber auch relativ guter Dinge, dass ich das Buch noch diesen Monat beenden werde und mich dann meinem eigentlichen Beitrag zur Blogtour widmen kann. Den Blogtour-Termin haben wir an diesem Wochenende nun auch festgelegt: die vielfältigen Beiträge gehen nun wohl zum 14.7. online und beschäftigen uns dann eine Woche. Ich halte euch auf dem Laufenden!
4. Isst oder trinkst du gerne beim Lesen? Wenn ja, was?
Mal abgesehen vom nachmittäglichen Kaffee kommen mir sonstige Speisen eher selten beim Lesen unter. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich eben meist abends vor dem Schlafen lese. Da sind die Zähne schon geputzt - so simpel ist das.
"David weihte Mirjam ein und legte ihr ans Herz, Rebekka nicht zu Daniel zu lassen."
Immerhin ist die Bebilderung in dieser Woche eine andere! Ich beschäftige mich noch immer mitDaniel, mein jüdischer Bruderund komme mittlerweile vom vielen Textabschnitt-Markieren ab. Stattdessen wird sich schonmal ersten Zeitzeugen-Berichten gewidmet, ich bin aber auch relativ guter Dinge, dass ich das Buch noch diesen Monat beenden werde und mich dann meinem eigentlichen Beitrag zur Blogtour widmen kann. Den Blogtour-Termin haben wir an diesem Wochenende nun auch festgelegt: die vielfältigen Beiträge gehen nun wohl zum 14.7. online und beschäftigen uns dann eine Woche. Ich halte euch auf dem Laufenden!
4. Isst oder trinkst du gerne beim Lesen? Wenn ja, was?
Mal abgesehen vom nachmittäglichen Kaffee kommen mir sonstige Speisen eher selten beim Lesen unter. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich eben meist abends vor dem Schlafen lese. Da sind die Zähne schon geputzt - so simpel ist das.