Quantcast
Channel: maaraavillosa
Viewing all articles
Browse latest Browse all 333

Leipziger Buchmesse 2016 - Der Messe-Samstag!

$
0
0

Hallöchen, meine Lieben!
Gestern berichtete ich euch über unsere etwas chaotische Anreise zur Leipziger Buchesse 2016, heute geht es dann endlich etwas messiger zu! Der Samstag gilt ja immer als "heftigster" Messetag überhaupt, und ja... dem mussten wir auch in diesem Jahr wieder zustimmen, auch wenn wir uns zeitlich kaum Stress gemacht haben, ließen uns die Menschenmassen dann doch ganz schön schwitzen. Aber erstmal akkreditieren lassen...
Danach ging es dann schnurstracks zum Carlsen-Bloggertreffen. Eine wirklich schöne Veranstaltung (nicht nur wegen der Goodie-Bags!), bei der sich die Mitarbeiter der drei Geschwister-Verlage Carlsen, Chicken House und Königskinder ungemein viel Mühe gegeben und sogar internationale Autoren eingeladen haben.
Nebst den Büchern Nur drei Worte von Becky Albertelli und Jane & Miss Tennyson von Emma Mills wurde auch das neue Buch Darkmere Summer von Helen Maslin vorgestellt. Das ist auch die Autorin, mit dem supercoolen flammenden Haar, die dann direkt vor Ort war und aus dem Autoren-Nähkästchen geplaudert hat. Frau Maslin machte einen supersympathischen Eindruck mit ihrer quirligquietschigen Art, doch das Buchrennen bei der anschließenden Leseexemplarvergabe hat dann doch eher Nur drei Worte für sich gewinnen können - das war vom Inhalt her eher für mich passend. Die Rezension dazu geht in den kommenden Tagen online :-) Besonders gut gefallen hat mir im Übrigen, dass sich die Mitarbeiter wirklich auf nur drei besondere Bücher in ihrer Verlagsvorschau beschränkt haben. Für mehr wäre mein Hirn bei dieser konstanten Reizüberflutung auf der Messe wahrscheinlich auch nicht aufnahmefähig gewesen. Insgesamt also eine lohnenswerte Veranstaltung, die ich, sofern sie denn auf der FBM'16 stattfindet, wieder besuchen werde. 
Und dann ging es auch schon zum ersten Messe-Highlight: Laura Newman's Signierstunde beim Drachenmond-Verlag. Hach herrje, war das voll und warm dort!  Aber das Anstehen hat sich definitiv gelohnt, zumal wir für Laura Newman ja auch noch eine Kleinigkeit mitgebracht haben, die eigentlich für den Freitagabend gedacht war, aber aufgrund unserer chaotischen Anreise nicht gleich den Weg zu ihr fand :-) 
Raus aus den wartenden Massen bewaffneten wir uns mit frischgepressten O-Saft (schon fast die beste Gastro-Idee auf dieser Messe!) und stürmten die Fantasy-Lese-Insel, denn sowohl Bettina Belitz als auch Ursula Poznanski sollten lesen. Dem Kai Meyer haben wir gelauscht, als wir für Laura anstanden. 
Bettina Belitz las aus ihrem neuen Buch Diamantkrieger-Saga und erklärte auch einiges zum Hintergrund. Dabei nahm sie auch zu einigen negativen Kritiken Stellung und versprach schon fast, dass es sich lohne, Sara's Weg durch die Saga zu begleiten, denn dieser würde definitiv ins Licht führen und nicht nur Dunkelheit bringen ;-) Direkt im Anschluss folgte dann Ursula Poznanski, die stimmlich ganz schön angeschlagen war (auf der Messe ging definitiv ein böser Virus herum!), ihre Lesung aber auch mit totaler Heiserkeit absolvierte - hammerhart die Frau, Hut ab!
Gerne hätten wir uns sowohl für Bettina Belitz als auch für Ursula Poznanski für ein Autogramm angestellt, aber die Menschenmassen ließen uns dann doch schnell einknicken und das Weite suchen. Die Lese-Insel selbst war schon so voll, dass wir die Lesung nur mit den Ohren genießen konnten. Hier mal ein Foto der Kai Meyer-Schlange:
Und ähnlich lang waren auch die Schlangen für Ursula Poznanski und Bettina Belitz, wobei diese sogar schon durch die Veranstalter in verschiedene Richtungen koordiniert wurden, damit sich niemand in die Quere kommt. Wahnsinn! 
Die Uhr zeigte aber eh auf Lovelybooks-Lesertreff! 
Dort war unter anderem die sympathische Kate Morton zum Gespräch eingeladen. Ihr neues Buch Das Seehaus ist zwar nicht gänzlich mein Beuteschema, aber ihren Charme kreide ich ihr in jedem Fall positiv an. Leider mussten wir nach dem Interview mit Kate Morton auch schon wieder die Biege machen, denn die ARD-Live-Sendung mit Sarah Kuttner stand auch noch auf unserem Zettel. 
Und die ARD-Insel war, wie alle Veranstaltungen zuvor auch, sehr gut besucht, trotzdem haben wir mit einigen anderen wahrscheinlich die besten Plätze abgegriffen: nämlich direkt vor der Bühne! 
Dieses Interview war definitiv ein Highlight! Ich liebe Sarah Kuttner und habe mich nach fünf Jahre Warten so sehrsehrsehr auf ihr Buch 180° Meer gefreut (ein lesenswertes Buch, lest es, unbedingt jetztsofortgleich!), welches seitens dieser ominösen Literaturkritiker (oh, war das nun anmaßend?) sehr durch den Kakao gezogen wurde. Aber Sarah Kuttner ist, wie wir ja wissen, nicht auf den Mund gefallen und hat sich von ihrer allerbesten Seite in diesem, zugegeben recht fairen, Schlagabtausch, mit Max Moor gezeigt. Denn der konfrontierte sie mit so einigen kritischen Stimmen, dabei hat Frau Kuttner ja nie den Anspruch darauf erhoben, literarisch zu sein. Ein richtig lustiges Gespann mit einem noch lustigerem Gespräch. Wenn ihr mal 25 Minütchen erübrigen könnt, dann schaut euch das Interview doch gerne nochmal hier in der ARD Mediathek an :-) Ein Autogramm konnten wir direkt im Anschluss leider nicht erhaschen, die Gelegenheit ergab sich erst am Sonntag, dazu also morgen wieder etwas mehr! 
Im Anschluss daran stand für den Messe-Samstag nur noch ein Sprung zum BoD-Stand an, denn da konnte man Annika Bühnemann treffen. Nicht nur als Autorin superklasse und inspirierend sondern auch im Mini-Plausch wunderbarst nett! Besser hätte der Samstag nicht enden können :-) 
Zurück in unsere Pension ging es dennoch nicht sofort, der Hunger musste auf der Stelle gestillt werden und so stürmten wir das Diner No. 1 in der Leipziger Innenstadt, ein richtig gutes Burger-Haus! Und ein Messetag kann erst so richtig fein enden, wenn man sich dann noch ins Kino begibt und eine Buchverfilmung schaut. In diesem Fall Die Bestimmung - Allegiant. Mir gefallen die Filme ja sehr viel besser als die Bücher, aber ich hatte es irgendwie nicht auf dem Schirm, dass das dritte Buch in zwei Filme gesplittet wird?! Sehr, sehr unnötig das Ganze. Der Film war vielleicht nicht überragend, aber dennoch okay. Habt ihr den dritten Teil schon im Kino gesehen?

Am späten Abend in der Pension angekommen, wurden dann noch die ganzen Errungenschaften bestaunt, denn (wie sollte es auch anders sein) es wurden ja auch noch so einige Bücher ershoppt. 


Morgen folgt dann der letzte Messe-Bericht der Leipziger Buchmesse 2016 sowie ein kleines Gewinnspiel für  all jene die entweder am PostMesseBlues leiden oder aber keine Chance hatten, die Messe zu besuchen :-) 


Habt einen wunderschönen sonnigen Samstag!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 333