Einen wunderschönen Sonntag, ihr Lieben!
Der letzte Private Schnack ist schon wieder ein ganzes Weilchen her. Seither hat sich wieder einiges getan, und umso mehr gibt es dann natürlich zu erzählen! Dennoch liegt in der Kürze die Würze und wir wollen diesen Post dennoch nicht allzu sehr ausufern lassen und beginnen sodann...
![]()
Während ich im letzten Privaten Schnack noch aus dem heimeligen Erfurt geschrieben habe, fließen die Worte nun aus dem Wilden Westen, denn ich bin ja für das Referendariat umgezogen! Eine Entscheidung, die ich definitiv nicht bereue, denn man wächst mit seinen Aufgaben und Anforderungen, und ich kann schon sagen, dass ich in den letzten vier Monaten ganz schön gewachsen bin - mental versteht sich. Die Arbeit in der Schule ist vor allem eines ... herausfordernd! Aber es wäre schon fast langweilig, wenn dem nicht so wäre. Und wie sagt man so schön: nichts was sich wirklich lohnt ist einfach :-) Es lebt sich auf jeden Fall ganz gut, auch wenn sich die Prioritäten eindeutig verschoben haben und ich eben vielevieleviele Stunden am Schreibtisch hänge, feinste Laminiergase inhaliere und Arbeitsblätter konzipiere bis der Arzt kommt.
Mit dem Ref und dem ersten richtigen Gehalt kamen auch die neuen Anschaffungen. Und irgendwie hat sich auch meine Einstellung zu Geld geändert. Es ist jetzt nicht unbedingt so, als würde ich mit Geld um mich werfen, aber wenn ich etwas haben will, dann kaufe ich es mir meist sehr viel eher, ohne tagelang abzuwägen, ob das nun unbedingt sein muss. So zogen in den letzten Monaten sehr viele nützliche Dinge ein (neuer krasser Drucker, Laminiergerät, Möglichkeiten für ein Schulhandy, neue Regale für Unterrichtsmaterial sowie auch dieses), aber auch sehr viele sekundäre Dinge, die aber trotzdem erstklassig ihren Zweck erfüllen. Ich liebe meine Bose-Box, damit kann man ungemein gut die Nachbarn ärgern und für die Schule eignet sie sich praktischerweise auch ganz gut! Dann machte mein alter Tolino schlapp und es zog sein großer Bruder ein. Aber so einen richtigen Hüpfer machte mein Technik-Herz dann bei meinem Tablet-Kauf. Ich liebe es!
Ich hoffe, niemand bekommt diesen Absatz in den falschen Hals. Ich freue mich einfach nur darüber, dass ich nun aus diesem Studentendilemma des ewigen Sparens raus bin und nun einfach mal sagen kann: Ja, das gönne ich mir jetzt! Etwas, was ich in den letzten Wochen auch sehr zu schätzen gewusst habe ist die Zeit. Während meines Studiums habe ich super viel gearbeitet, eigentlich jedes Wochenende. Und selbst wenn im Ref die meisten Wochenenden eben für die Stundenplanung "flöten" gehen, habe ich dennoch irgendwie Wochenende und muss nicht mehr auf mehreren Hochzeiten tanzen - ich verdiene mit nur einer einzigen Sache, die mir überdies auch noch Spaß macht, mein Geld. Total gut! Und trotzdem möchte ich nach der Buchmesse wieder ein bisschen weniger Geld ausgeben, vor allem was Bücher betrifft. Ich hole quasi die Fastenzeit nach, das kann dem SuB nur gut tun und außerdem braucht es ein bisschen Polster für die Urlaubskasse haha :-) ![]()
Nebst vielen Hörbüchern war vor allem der Februar sehr musiklastig, da ein Künstler nach dem anderen ein neues Album rausgehauen hat. Allen voran: Bosse und sein Engtanz! Im November geht es auch zum Konzert :-) Ansonsten ist auch die neue Platte von The Rocket Summer sehr hörenwert und ein richtiger Abgehsong, der dich die Autobahnausfahrten verpassen lässt, ist Downtown von Macklemore, haha! Die letzten Monate waren wirklich sehr serienlastig. Auf Netflix hatte ich sowohl Charmed als auch Chroniken der Unterwelt begonnen, auf Amazon wiederum die Shannara Chronicles. Momentan pausieren alle drei Serien, sonst schaffe ich kein einziges Buch mehr zu lesen! Filmtechnisch gab es beispielsweise Hail Caesar (Channing Tatum!) und Der Marsianer zu sehen - ich fand beide gut :-) ![]()
Über die liebe Hannah von Wonderworld of Books bin ich in den vergangenen Wochen auf die Seite #hashtaglove gestoßen. Das ist eine Plattform für Influencer Marketing. Hier könnt ihr euch mit eurem Blog für ausgewählte Kampagnen, zum Beispiel Buchverfilmungen, bewerben. Mit etwas Glück wird man dann für eine Kampagne ausgewählt, also offiziell gesponsert, und bekommt so das jeweilige Produkt, für das man sich beworben hat, zugeschickt und kann dann darüber einen Blogartikel schreiben. Aus Neugierde habe ich mich ebenfalls auf #hashtaglove angemeldet und habe auch ein Überraschungspaket bekommen. Nebst einigen Stickern gab es diesen süßen Jutebeutel und natürlich noch eine weitere Überraschung, die allerdings eine Überraschung bleiben soll. Noch steckt die Firma in ihren Kinderschuhen und ich bin auf weitere Kampagnen gespannt, ich werde euch in jedem Fall auf dem Laufenden halten!
Kommen wir nun zum allerwichtigsten Part des Beitrags: die LBM16! Ich werde in jedem Fall ab Freitag da sein und ich freue mich schon wie bolle auf all die tollen Veranstaltungen. Lustig war eigentlich die Planung dessen. Wohingegen letztes Jahr alles mit sehr viel mehr Nervosität ablief, Visitenkarten gedruckt werden mussten und der Kalender lauter Terminen gefüllt wurde, war es dieses Jahr ein Akt einer halben Stunde, ganz entspannt und ohne Stress. Freitagabend werden die Lieblingsmitbewohnerin und ich bei der Häppchenlesung aufschlagen, die findet zwar im Rahmen der LBM16 statt, allerdings außerhalb des Messegeländes. Wir sind sehr gespannt, die Lesung war ja innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Am Samstag werden wir vormittags beim Carlsen Bloggertreffen sein, danach geht es zu Laura Newman :-) Einen kleinen Abstecher wollen wir auch bei Ursula Poznanski machen. Ab 14Uhr werden wir dann auf dem Lovelybooks Leser- & Bloggertreffen sein, eine Veranstaltung die ich letztes Jahr beispielsweise verpasst habe. Ich bin daher nun schon umso gespannter, was uns dort erwartet! Gegen Nachmittag wollen wir dann mal bei Sarah Kuttner rumschauen und um 17Uhr ist Annika Bühnemann beim BoD-Stand, die möchte ich ja mal unheimlich gerne live treffen. Ansonsten ist der Samstag doch recht lockerflockig gehalten, aber es wird sich sicher wieder das ein oder andere ergeben. Am Sonntag werden jedenfalls Mona Kasten und Sebastian Fitzek besucht. Eine Erinnerung an mich: pack Das Joshua-Profil zum Signieren ein!
Ich bin sehr gespannt, wen ich von euch treffe und ich reihe mich übrigens auch in die Aktion der Literatouristin ein: die Buchbloggerbande! Um uns Buchblogger besser zu identifizieren, werden wir ein türkisfarbendes Band tragen. Ich finde die Idee super und daher wird mein Presseausweis dementsprechend gepimpt. Werdet ihr auf der LBM16 sein? Wo sehen wir uns vielleicht? Schreibt es mir sehr gerne in die Kommentare!
Ich wünsche euch einen schönen Restsonntag und nicht nur einen tollen Start in die Woche sondern auch einen megastarken Start auf der LBM16!