Hallöchen ihr Lieben!
Neues Jahr, neue Challenges und Projekte - heute nehme ich schon zum 48. Mal (und auch auf Empfehlung der lieben Inka von Lebensleseliebelust, die das wirklich sehr sehr fleißig auf ihrem Blog verfolgt!) an der Gemeinsam lesen-Aktion teil. Asaviels Bücher-Allerlei, die Schöpferin dieses Projekts, hat zwar aufgehört, aber Schlunzenbücher hat das Projekt quasi adoptiert und führen es nun weiter.
Bei Gemeinsam lesen handelt es sich um einen Currently Reading-Beitrag, der sich aus vier Fragen zusammensetzt. Drei davon sind immer die gleichen, ergänzend dazu gibt es dann nochmal eine sich stets variierende Frage. Eine schöne Sache, um ein paar Gedanken zum jeweiligen Buch zu teilen, sich über Bücher auszutauschen und vor allem um andere Blogs kennenzulernen!
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Ich lese gerade Tanz auf Glas von Ka Hancock und bin aktuell auf Seite 34. Darum geht es:
Vielleicht hätten Lucy Houston und Mickey Chandler sich nie verlieben dürfen. Und erst recht nicht heiraten. Denn beide haben ein schweres Schicksal zu tragen. Doch die Liebe geht ihre eigenen Wege, und so führen Lucy und Mickey eine ungewöhnliche, aber glückliche Ehe. Als ihr Leben eine dramatische Wendung nimmt, wird die Kraft ihrer Gefühle einer harten Prüfung unterzogen.
(via Droemer/Knaur)
Es gibt zum Buch auch einen netten Buchtrailer.
2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
"Sie hat mir ihre Telefonnummer gegeben, und obwohl ich wusste, dassich sie nie anrufen würde, habe ich sie auswendig gelernt."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Eigentlich passt die Geschichte ja nun so gar nicht zur weihnachtlichen Stimmung. Aber das passt das Wetter ja auch nicht, also her mit der Dramatik und Melancholie! Schon sehr lange tänzel ich um das Buch herum, denn mir gefällt trotz der damit verbundenen Schwere die Grundthematik des Buches. Ich hatte schon lange kein so tiefgreifend psychologisches Buch mehr. Und als ich das Buch dann als Mängelexemplar im Dortmunder Bücher-Oulet erstehen konnte, war die Freude natürlich umso größer :-) Außerdem habe ich mir sagen lassen, dass Tanz auf Glas ein Buch ist, bei welchem eine Taschentuchbox schon zur Standardausrüstung gehört und irgendwie ist mir gerade nach genau diesem Feeling :-) Hat es von euch schon jemand gelesen?
4.Würdest du gerne mal als ein Charakter Vorbild sein, was dann in einem Roman mitspielt? Also ich meine dein Namen, dein Aussehen oder wie du bist würden in einem Buch erscheinen.
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, soll es nun darum gehen, ob ich mir vorstellen könnte in einem Roman als ich selbst mitzuspielen. Beziehungsweise ob ich mir vorstellen könnte meine Charaktereigenschaften einer Buchfigur zu leihen. Warum nicht? Aber ob das so spannend wäre?
Wie ist das bei euch? Was lest ihr gerade? Schreibt es mir in die Kommentare!
"Sie hat mir ihre Telefonnummer gegeben, und obwohl ich wusste, dassich sie nie anrufen würde, habe ich sie auswendig gelernt."
3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden? (Gedanken dazu, Gefühle, ein Zitat, was immer du willst!)
Eigentlich passt die Geschichte ja nun so gar nicht zur weihnachtlichen Stimmung. Aber das passt das Wetter ja auch nicht, also her mit der Dramatik und Melancholie! Schon sehr lange tänzel ich um das Buch herum, denn mir gefällt trotz der damit verbundenen Schwere die Grundthematik des Buches. Ich hatte schon lange kein so tiefgreifend psychologisches Buch mehr. Und als ich das Buch dann als Mängelexemplar im Dortmunder Bücher-Oulet erstehen konnte, war die Freude natürlich umso größer :-) Außerdem habe ich mir sagen lassen, dass Tanz auf Glas ein Buch ist, bei welchem eine Taschentuchbox schon zur Standardausrüstung gehört und irgendwie ist mir gerade nach genau diesem Feeling :-) Hat es von euch schon jemand gelesen?
4.Würdest du gerne mal als ein Charakter Vorbild sein, was dann in einem Roman mitspielt? Also ich meine dein Namen, dein Aussehen oder wie du bist würden in einem Buch erscheinen.
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, soll es nun darum gehen, ob ich mir vorstellen könnte in einem Roman als ich selbst mitzuspielen. Beziehungsweise ob ich mir vorstellen könnte meine Charaktereigenschaften einer Buchfigur zu leihen. Warum nicht? Aber ob das so spannend wäre?
Wie ist das bei euch? Was lest ihr gerade? Schreibt es mir in die Kommentare!